Konferenzen

Warum der Konflikt mit dem Iran den Weltfrieden bedroht


Listen Later

Michael Lüders
Das neue Buch des Bestsellerautors Michael Lüders: Warum der Iran immer wieder ins Visier gerät. Die geheimen Verbindungen zwischen den USA und Saudi-Arabien. Von einem der führenden Nahost-Experten Deutschlands.
Der Orient kommt nicht zur Ruhe. Während die Kämpfe vor allem in Syrien andauern, nehmen die Spannungen zwischen dem Iran und den USA weiter zu. Dahinter steht auch ein Machtkampf zwischen Riad und Teheran. Michael Lüders schildert die Ursachen des Konflikts seit dem 18. Jahrhundert und erklärt, warum der Westen einseitig Partei ergreift. 
Unter Obama wurde 2015 das internationale Atomabkommen mit dem Iran geschlossen, aus dem die Regierung unter Führung von Präsident Trump 2018 wieder ausstieg und neue Sanktionen verhängte, obwohl Teheran sich erwiesenermaßen an alle Verpflichtungen hielt. Nach den jüngsten Entwicklungen vermeldet auch der Iran seinen Ausstieg und der gesamte Deal droht zu kippen, was den Konflikt und die Eskalation befeuert. Warum ist das so? Ist der Iran wirklich ein "Schurkenstaat"? Welche Rolle spielen die engen wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen den USA und Saudi-Arabien, die sogenannte "Saudi-Connection"? Und gibt es tatsächlich eine religiöse Feindschaft zwischen Sunniten und Schiiten? Gewohnt anschaulich und pointiert erklärt Michael Lüders die Konflikte und macht deutlich, warum der Region ein neuer dreißigjähriger Krieg droht.
Michael Lüders war lange Jahre Nahost-Korrespondent der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit". Als ist einer der führenden Nahost-Experten Deutschlands ist er häufiger Gast in Hörfunk und Fernsehen. 
Moderation: Ralf Britten
Aufnahme und Verarbeitung: Carlo Link
Homepage von Dr. Michael Lüders: http://michael-lueders.de
HORIZONTE 2020 TRIFOLION, Echternach: Umbrüche
Die Vortrags- und Talkreihe TRIFOLION HORIZONTE steht im Jahr 2020 unter dem Oberthema Umbrüche. Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Globalisierung, Klimawandel oder die Neuordnung staatlicher wie auch globaler macht- und wirtschaftspolitischer Verhältnisse - sie alle sind die zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, die sich in teils immer kürzeren Zyklen vollziehen und, ob als Ursache oder als Konsequenz, unser Leben, unsere Gesellschaften und Staatsorganisationsformen verändern werden. 
https://trifolion.lu/de/programm/event-categories/horizonte.html
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KonferenzenBy radio 100,7


More shows like Konferenzen

View all
Panorama by radio 100,7

Panorama

0 Listeners

Presserevue by radio 100,7

Presserevue

0 Listeners

Grousse Kino by radio 100,7

Grousse Kino

0 Listeners

Invité:e vum Dag by radio 100,7

Invité:e vum Dag

0 Listeners

Kultur by radio 100,7

Kultur

0 Listeners

Schlechte Schüler by radio 100,7

Schlechte Schüler

0 Listeners

Europa Aktuell by radio 100,7

Europa Aktuell

0 Listeners

Um Bols by radio 100,7

Um Bols

0 Listeners

Den Hallwer Néng by radio 100,7

Den Hallwer Néng

0 Listeners

Kaarten op den Dësch by radio 100,7

Kaarten op den Dësch

0 Listeners

Seismograph by radio 100,7

Seismograph

0 Listeners

Mauvais élève by radio 100,7

Mauvais élève

0 Listeners

Philo am Gespréich by radio 100,7

Philo am Gespréich

0 Listeners

Fënster Op by radio 100,7

Fënster Op

0 Listeners

E puer Wierder iwwer Wierder by radio 100,7

E puer Wierder iwwer Wierder

0 Listeners

Wat lauschters du? by radio 100,7

Wat lauschters du?

0 Listeners

Level up by radio 100,7

Level up

0 Listeners

Moiesstudio by radio 100,7

Moiesstudio

0 Listeners

Zeenewiessel by radio 100,7

Zeenewiessel

0 Listeners