
Sign up to save your podcasts
Or
In aller Regelmäßigkeit wird der Nacktmull wegen seines Aussehens prämiert. Unrühmlich ist er häufig das hässlichste Säugetier überhaupt. Sein Aussehen, dass ein bisschen an ein Würstchen erinnert, wenn es längere Zeit im Kühlschrank gelegen hat, bringt ihm allerdings auch Vorteile. Selbst sonst typische Fressfeinde machen einen Bogen um den Nacktmull und krank wird er auch eher selten. Ein spannendes Tier, auf den zweiten Blick. Ursula Weidenfeld lernt den Nacktmull kennen. Unterstützung bekommt Sie von Prof. Dr. Thomas Hildebrandt. Er ist Abteilungsleiter für Reproduktionsmanagement am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin.
5
11 ratings
In aller Regelmäßigkeit wird der Nacktmull wegen seines Aussehens prämiert. Unrühmlich ist er häufig das hässlichste Säugetier überhaupt. Sein Aussehen, dass ein bisschen an ein Würstchen erinnert, wenn es längere Zeit im Kühlschrank gelegen hat, bringt ihm allerdings auch Vorteile. Selbst sonst typische Fressfeinde machen einen Bogen um den Nacktmull und krank wird er auch eher selten. Ein spannendes Tier, auf den zweiten Blick. Ursula Weidenfeld lernt den Nacktmull kennen. Unterstützung bekommt Sie von Prof. Dr. Thomas Hildebrandt. Er ist Abteilungsleiter für Reproduktionsmanagement am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin.
107 Listeners
14 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
110 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners