1000 Antworten

Warum schmeckt aufgewärmtes Essen besser?


Listen Later

Beim Erwärmen intensivieren sich Aromen
Die Frage lässt sich nur schwer wissenschaftlich beantworten. Denn schließlich gilt beim Geschmack: Er ist subjektiv. Doch manchen Menschen schmeckt aufgewärmtes Essen einfach besser. Ob Gulasch, Linsen oder die Bolognese vom Vortag.
Verantwortlich für den veränderten Geschmack beim Aufwärmen sind weitere chemische Reaktionen. Weitere, weil beim Kochen bereits Reaktionen im Essen ablaufen. So zum Beispiel die Maillard-Reaktion: Beim Kochen reagieren Aminosäuren und reduzierende Zucker unter der Hitze zu neuen Verbindungen. Beispielsweise zu Röstaromen. Beim Aufwärmen intensivieren sich diese Röstaromen durch weitere Reaktionen oder anders verteilte Aromastoffe.
Parallel dazu läuft oft eine Karamellisierung ab. Vor allem bei Speisen mit viel Kohlenhydraten: Unter Hitze brechen die Zuckermoleküle auf, das Wasser verdampft und die verbleibenden Atome ordnen sich zu neuen Geschmacksrichtungen. Das macht das Essen herzhaft und umami-artig.
Fleisch wird zarter, Kartoffeln werden cremiger
Ob uns etwas schmeckt, hängt jedoch nicht nur vom Aroma ab, sondern auch von der Textur. Beim wiederholten Erwärmen von Fleisch – etwa beim Schmorbraten – zersetzt sich das Kollagen im Fleisch weiter und der Braten wird umso zarter.
Auch bei stärkehaltigen Speisen wie Kartoffeln verändert sich die Textur. Beim erneuten Erhitzen verändert sich die Struktur der Stärke – Kartoffeln werden weicher, cremiger. Außerdem sind aufgewärmte Kartoffeln sind gut für die Darmflora.
Kohl schmeckt milder, wenn Senföle entweichen
Eben geht mit einem Teller
Witwe Bolte in den Keller,
Dass sie von dem Sauerkohle
Eine Portion sich hole,
Wofür sie besonders schwärmt,
Wenn er wieder aufgewärmt.

Quelle: Wilhelm Busch: Max und Moritz

Gute Nachrichten für die Kohlhasser unter uns: Bei Speisen mit Blumen- oder Rosenkohl entweichen die Senföle, dadurch schmecken sie milder. Manches verdient also eine zweite Chance – zumindest beim Kochen.
Vorsicht bei nitrathaltigen Speisen
Doch es gibt auch Essen, bei dem man vorsichtig sein sollte: Spinat, Rote Beete, Kohl und Fenchel enthalten Nitrat. Beim Aufwärmen wird aus Nitrat Nitrit. Für einen Erwachsenen ist die Menge meist ungefährlich, für Babys und Kleinkindern nicht. Denn das Nitrit hemmt die Sauerstoffzufuhr ins Blut.   
Na dann, guten Appetit!
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

1000 AntwortenBy SWR

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

7 ratings


More shows like 1000 Antworten

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

6 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

107 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

21 Listeners

Das Kalenderblatt by Bayerischer Rundfunk

Das Kalenderblatt

9 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

68 Listeners

Wissen aktuell – Impuls by SWR

Wissen aktuell – Impuls

5 Listeners

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

36 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

111 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

43 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

8 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

8 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Talk mit Thees by SWR3, Kristian Thees

Talk mit Thees

9 Listeners

Meilensteine - Alben, die Geschichte machten by SWR1 Rheinland-Pfalz

Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

6 Listeners

IQ - Wissenschaft schnell erzählt by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft schnell erzählt

0 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

45 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

19 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

21 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

41 Listeners

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. by RTL+ / P.M. / Audio Alliance

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

7 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

32 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

31 Listeners