Das Thema

Warum viele Neubauten so hässlich sind


Listen Later

In den meisten deutschen Städten steigen die Mieten rasant an, es wird immer schwieriger bezahlbare Wohnungen zu finden. Viele Städte reagieren auf den Boom, indem sie ein Neubaugebiet nach dem anderen aus dem Boden stampfen lassen - aber wieso sehen die eigentlich alle gleich und so hässlich aus?

Wieso entstehen so selten Quartiere, in die Menschen nicht nur zum Schlafen hinkommen, sondern auch, um zu arbeiten und ihre Freizeit zu verbringen?

Deshalb sprechen wir in dieser Folge von "Das Thema" mit Laura Weißmüller aus dem SZ-Feuilleton darüber, wie Neubauten heute aussehen müssten, damit lebenswerte Viertel mit Flair entstehen. Und wieso stattdessen überall Beton-Bettenburgen entstehen, die tagsüber meistens ausgestorben sind.

Mehr zum Thema gibt es in der Osterausgabe am Samstag in der Süddeutschen Zeitung: Der Lokalteil dreht sich komplett um das Wohnen in der teuersten Stadt Deutschlands. Digital finden Sie sämtliche Texte ab Samstag unter: sz.de/wohnen, in Bayern können Sie die Ausgabe regulär am Kiosk erwerben.

Um herauszufinden, wie sehr hohe Mieten und die schwierige Wohnungssuche Menschen in Deutschland belastet, haben wir das Projekt "Meine Miete" gestartet - wir würden uns freuen, wenn Sie auch mitmachen. Sie finden die Umfrage online unter: sz.de/meinemiete.

Zum Weiterlesen:

Mehr zu der von Laura Weißmüller geforderten Bodenreform lesen Sie in diesem Kommentar.

Wieso der Wohnungsmarkt in Deutschland momentan so überhitzt ist, lesen Sie hier.

Feuilleton-Redakteur Gerhard Matzig kritisiert in diesem Text Neubauten in München.

Moderation, Redaktion: Laura Terberl

Redaktion, Produktion: Vinzent-Vitus Leitgeb

Mitarbeit: Theresa Greim

Alle Informationen finden Sie unter sz.de/podcast. Sie erreichen die Redaktion dieses Podcasts auch via [email protected].

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das ThemaBy Süddeutsche Zeitung

  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9

4.9

18 ratings


More shows like Das Thema

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

230 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

100 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

122 Listeners

Acht Milliarden by DER SPIEGEL

Acht Milliarden

61 Listeners

Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

Und nun zum Sport

10 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

59 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

47 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

95 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

67 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

34 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

43 Listeners

Der Ostcast by DIE ZEIT

Der Ostcast

7 Listeners

Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

Ist das eine Blase?

0 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

3 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

2 Listeners

Deutsch-Amerikanische Freundschaft by Süddeutsche Zeitung

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

2 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

3 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

2 Listeners