
Sign up to save your podcasts
Or
Warum ist die Neuzeit mit ihrem Individualismus, ihrer freier Marktwirtschaft und der Industrialisierung eigentlich ausgerechnet in Europa ausgebrochen und nicht anderswo auf der Welt? In der neuen Folge des Feuilletonpodcasts gibt es mal keine postkoloniale Selbstgeißelung. Statt dessen diskutieren Ijoma Mangold und Lars Weisbrod die Thesen des Harvard-Anthropologen Joseph Henrich, der zur Abwechslung mal eine Lanze für den Westen bricht.
Weitere Links zur Folge und zum Thema finden Sie hier auf ZEIT ONLINE
Alle Folgen des Podcasts finden Sie hier. Sie erreichen das Team unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Die sogenannte Gegenwart?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/die-sogenannte-gegenwart, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
3.9
1818 ratings
Warum ist die Neuzeit mit ihrem Individualismus, ihrer freier Marktwirtschaft und der Industrialisierung eigentlich ausgerechnet in Europa ausgebrochen und nicht anderswo auf der Welt? In der neuen Folge des Feuilletonpodcasts gibt es mal keine postkoloniale Selbstgeißelung. Statt dessen diskutieren Ijoma Mangold und Lars Weisbrod die Thesen des Harvard-Anthropologen Joseph Henrich, der zur Abwechslung mal eine Lanze für den Westen bricht.
Weitere Links zur Folge und zum Thema finden Sie hier auf ZEIT ONLINE
Alle Folgen des Podcasts finden Sie hier. Sie erreichen das Team unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Die sogenannte Gegenwart?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/die-sogenannte-gegenwart, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
51 Listeners
232 Listeners
124 Listeners
57 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
91 Listeners
69 Listeners
29 Listeners
34 Listeners
16 Listeners
42 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners