
Sign up to save your podcasts
Or
Wird die Kleidung, die ich in die Altkleidersammlung gebe, verbrannt? Das war die Frage von Podcast-Hörerin Astrid. Hier gibt es die Antwort darauf. Alexander Dallmus und Melitta Varlam beschäftigen sich aber auch mit den Gründen, warum es so schwierig ist, alte Kleidung zu recyceln und warum in einem Projekt die KI lernen soll, wie eine brauchbare Jeans aussieht.
Lasst uns gerne ein Abo da!
Alle Infos der Folge zum Nachlesen und weiterführende Links findet ihr unter
Wie erkenne ich umweltfreundliche T-Shirts?
Worauf soll ich schauen, wenn ich ökologisch und fair hergestellte Kleidung kaufen will? Einige Siegel und Apps helfen beim Einkaufen, hier stellen wir sie vor und ordnen sie ein: "Nachhaltige Mode: Diese Siegel und Apps geben Orientierung"
Nicht nur in der Kleidung ein Problem, sondern auch in Waschmitteln bis hin zur Kosmetik: Mikroplastik. Wo es überall drin steckt und wie man es vermeiden kann, erfahrt ihr in der "Besser leben"-Folge "Wie vermeide ich Mikroplastik in Kosmetik?"
-----------------------
Alle Infos und alle Folgen findet ihr unter bayern1.de/besserleben.
Themenwünsche, Kritik und Anregungen bitte an [email protected].
------------------------
Die BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam steht nicht nur am Mikrofon auf dem Boden der Tatsachen, sondern behält auch in ihrem turbulenten Alltag als Mutter von zwei Kindern immer die Nerven. Sie interessiert vor allem die praktische Seite von Umweltschutz und Ökologie, die Tipps zum "Abbeißen": Was kann ich im Kleinen für die Umwelt tun, ohne dass gleich der ganze Lebensgenuss zu kurz kommt?
Alexander Dallmus ist Redakteur und Chef vom Dienst bei BAYERN 1 - und dazu sturm- und lebenserfahrener Vater von drei Töchtern. Seine Sendereihe „BAYERN 1 Umweltkommissar" wurde 2019 mit dem Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
Wird die Kleidung, die ich in die Altkleidersammlung gebe, verbrannt? Das war die Frage von Podcast-Hörerin Astrid. Hier gibt es die Antwort darauf. Alexander Dallmus und Melitta Varlam beschäftigen sich aber auch mit den Gründen, warum es so schwierig ist, alte Kleidung zu recyceln und warum in einem Projekt die KI lernen soll, wie eine brauchbare Jeans aussieht.
Lasst uns gerne ein Abo da!
Alle Infos der Folge zum Nachlesen und weiterführende Links findet ihr unter
Wie erkenne ich umweltfreundliche T-Shirts?
Worauf soll ich schauen, wenn ich ökologisch und fair hergestellte Kleidung kaufen will? Einige Siegel und Apps helfen beim Einkaufen, hier stellen wir sie vor und ordnen sie ein: "Nachhaltige Mode: Diese Siegel und Apps geben Orientierung"
Nicht nur in der Kleidung ein Problem, sondern auch in Waschmitteln bis hin zur Kosmetik: Mikroplastik. Wo es überall drin steckt und wie man es vermeiden kann, erfahrt ihr in der "Besser leben"-Folge "Wie vermeide ich Mikroplastik in Kosmetik?"
-----------------------
Alle Infos und alle Folgen findet ihr unter bayern1.de/besserleben.
Themenwünsche, Kritik und Anregungen bitte an [email protected].
------------------------
Die BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam steht nicht nur am Mikrofon auf dem Boden der Tatsachen, sondern behält auch in ihrem turbulenten Alltag als Mutter von zwei Kindern immer die Nerven. Sie interessiert vor allem die praktische Seite von Umweltschutz und Ökologie, die Tipps zum "Abbeißen": Was kann ich im Kleinen für die Umwelt tun, ohne dass gleich der ganze Lebensgenuss zu kurz kommt?
Alexander Dallmus ist Redakteur und Chef vom Dienst bei BAYERN 1 - und dazu sturm- und lebenserfahrener Vater von drei Töchtern. Seine Sendereihe „BAYERN 1 Umweltkommissar" wurde 2019 mit dem Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
114 Listeners
1 Listeners
118 Listeners
46 Listeners
4 Listeners
17 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
45 Listeners
39 Listeners
6 Listeners
20 Listeners
50 Listeners
16 Listeners
40 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
25 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
23 Listeners
1 Listeners
4 Listeners