
Sign up to save your podcasts
Or
Für die meisten von uns ist das Weihnachtsfest eine lieb gewordene Tradition. Zeit mit der Familie verbringen, sich beschenken und es sich auch kulinarisch gut gehen lassen. Die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel kennt jeder und wir feiern so den Geburtstag von Jesus Christus. Doch in der Forschung gibt es noch viele Fragen rund um Weihnachten. Angefangen beim genauen Zeitpunkt, den genauen Familienverhältnissen und den Rahmenbedingungen. Ursula Weidenfeld spricht mit Prof. Dr. Dr. h.c. Irene Dingel. Sie war von 2005 bis 2022 Direktorin am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte. Seit 2022 ist sie Seniorforschungsprofessorin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
5
11 ratings
Für die meisten von uns ist das Weihnachtsfest eine lieb gewordene Tradition. Zeit mit der Familie verbringen, sich beschenken und es sich auch kulinarisch gut gehen lassen. Die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel kennt jeder und wir feiern so den Geburtstag von Jesus Christus. Doch in der Forschung gibt es noch viele Fragen rund um Weihnachten. Angefangen beim genauen Zeitpunkt, den genauen Familienverhältnissen und den Rahmenbedingungen. Ursula Weidenfeld spricht mit Prof. Dr. Dr. h.c. Irene Dingel. Sie war von 2005 bis 2022 Direktorin am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte. Seit 2022 ist sie Seniorforschungsprofessorin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
107 Listeners
14 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
110 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners