1000 Antworten

Was passiert beim Sex im Körper?


Listen Later

Fantasie, Berührung, Duft: Reize aktivieren das Belohnungssystem
Sexuelle Lust kann auf verschiedene Weise ausgelöst werden. Durch Fantasien, durch Berührungen oder auch durch Duftstoffe des Partners oder der Partnerin, den Pheromonen. All diese Reize aktivieren das sogenannte Belohnungssystem, das sich ziemlich in der Mitte des Gehirns befindet.
Vegetatives Nervensystem wirkt auf Herz und Atmen und erhöht den Blutfluss
Wenn das aber erstmal aktiviert ist, leitet es Signale an tiefergelegene Hirnregionen, den Hirnstamm und das Rückenmark, wo das autonome oder vegetative Nervensystem verläuft. Das ist im Wesentlichen der Teil unseres Nervensystems, den wir nicht kontrollieren können. Und dieses vegetative Nervensystem sorgt dafür, dass unser Herz schneller schlägt und wir schneller atmen. Und dass sich der Blutfluss in den Genitalien erhöht. Dadurch kommt es bei Männern zu einer Erektion. Bei Frauen schwellen Klitoris und die inneren Labien an. Das alles macht das vegetative Nervensystem, insbesondere der sogenannte Parasympathikus, der ist ein Teil davon.
Gehirn: Hypothalamus und Hypophyse schütten Botenstoff-Cocktail aus
Also: Frequenz von Herz und Atem nehmen zu. Ab einem bestimmten Punkt schütten Hypothalamus und Hypophyse im Gehirn einen Cocktail aus verschiedenen Botenstoffen aus, darunter Oxytocin. Das sogenannte Bindungshormon macht uns einfühlsamer, reduziert Stress und stärkt das Vertrauen in unsere Partner.
Sympathikus löst Muskelkontraktionen im ganzen Körper aus
Wenn die Konzentration von Oxytocin in unserem Gehirn ihren Höhepunkt erreicht, erreichen auch wir unseren Höhepunkt. Genau da übernimmt der Sympathikus die Steuerung des autonomen Nervensystems – das ist der Gegenspieler des Parasympathicus. Er löst Muskelkontraktionen im ganzen Körper aus. Besonders in der Beckenbodenmuskulatur um die Genitalien. Bei der Frau ziehen sich die Muskeln um die Vagina zusammen. Die Gebärmuttermuskulatur kontrahiert rhythmisch. Genauso wie die Muskeln am Penis. Bei Männern kommt es zur Ejakulation. Ein euphorisches Gefühl überzieht den ganzen Körper, der sogenannte „sex flush“.
Nach dem Orgasmus: Serotonin und Prolaktin sorgen für Wohlgefühl
Dann fällt die aufgebaute Spannung plötzlich ab. Unsere Geschlechtsteile kehren zu ihrer normalen Größe zurück. Herzschlagrate und Atemfrequenz normalisieren sich. Nach dem Orgasmus steigt in unserem Gehirn die Konzentration der Hormone Serotonin und Prolaktin. Sie sorgen dafür, dass sich im Körper ein Wohlgefühl ausbreitet und wir uns müde fühlen.
Viele Frauen können direkt nach dem Orgasmus weitere Orgasmen erleben. Die meisten Männer benötigen nach dem Sex erst einmal eine Pause.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

1000 AntwortenBy SWR

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

7 ratings


More shows like 1000 Antworten

View all
SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

7 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

Das Kalenderblatt by Bayerischer Rundfunk

Das Kalenderblatt

9 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

43 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

13 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

8 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

21 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

21 Listeners

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

35 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Wissen aktuell – Impuls by SWR

Wissen aktuell – Impuls

4 Listeners

Talk mit Thees by SWR3, Kristian Thees

Talk mit Thees

8 Listeners

Meilensteine - Alben, die Geschichte machten by SWR1 Rheinland-Pfalz

Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

5 Listeners

IQ - Wissenschaft schnell erzählt by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft schnell erzählt

0 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

45 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

20 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

22 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

44 Listeners

Das wahre Leben by SWR

Das wahre Leben

37 Listeners

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. by RTL+ / P.M. / Audio Alliance

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

7 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners