Bald kommt wieder das Highlight der Gartensaison: aussäen und setzen von Gemüse, Kräuter, Blumen und Sträuchern. Die verwendeten Pflanzen stehen zu 90% in Plastiktöpfen, welche aus rezykliertem Kunststoff produziert werden.
Nach Alternativen zu Kunststoff-Töpfen wird geforscht und ausprobiert. Am besten haben sich kompostierbare Materialien bewährt z.B. Hanfspreu oder Zellulose. Sie werden vor allem bei kurzen Kulturen, z.B. Gemüsesetzlinge verwendet.
Plastiktöpfe zurück bringen
Im Gartenfachhandel werden die Plastiktöpfe sortiert, ein Teil wird verbrannt, ein Teil wird wieder rezyliert und ein weiterer Teil wird im Betrieb wieder verwendet. Diejenigen Töpfe, welche besonders stabil sind werden zum Teil jahrelang wieder verwendet.