
Sign up to save your podcasts
Or
Antibiotika werden häufig eingesetzt, um Bakterien im Körper zu bekämpfen.
Doch mit der Zeit wirken sie oft nicht mehr zuverlässig. Die Wissenschaft sucht daher nach Alternativen – und Phagen könnten eine Lösung sein. Als natürliche Feinde der Bakterien kommen sie überall vor, wo es Bakterien gibt, etwa im Abwasser. Allerdings ist die Suche nach geeigneten Phagen und ihre Aufbereitung eine große Herausforderung, erklärt Dr. Christina Rohde. Bis zum Sommer leitete sie die Phagen-Forschung am Leibniz-Institut für Infektionsforschung, der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ).
5
11 ratings
Antibiotika werden häufig eingesetzt, um Bakterien im Körper zu bekämpfen.
Doch mit der Zeit wirken sie oft nicht mehr zuverlässig. Die Wissenschaft sucht daher nach Alternativen – und Phagen könnten eine Lösung sein. Als natürliche Feinde der Bakterien kommen sie überall vor, wo es Bakterien gibt, etwa im Abwasser. Allerdings ist die Suche nach geeigneten Phagen und ihre Aufbereitung eine große Herausforderung, erklärt Dr. Christina Rohde. Bis zum Sommer leitete sie die Phagen-Forschung am Leibniz-Institut für Infektionsforschung, der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ).
107 Listeners
14 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
110 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners