
Sign up to save your podcasts
Or
Schnatter, Quak und Fauch: Mit der gleichen Regelmäßigkeit wie die große Hitze während der "Hundstage" kommen im Sommer(loch) die Meldungen über aggressive Schwäne in die Medien, die Badegästen an Teichen oder Seen sogar das Jochbein zertrümmern. Diese negative Konnotation beschädigt unser Verhältnis zu Wasservögeln ein wenig - obwohl diese Vogelgruppe ganz besonders gute und anrührende Eigenschaften hat. Woher kommen sie, wohin gehen sie, welche bleiben, und um welche Vogelgruppen handelt es sich bei Wasservögeln? Enten und Schwäne, Störche, Gänse, Reiher, Kormorane, Seeschwalben, beeindrucke Seeadler und farbenfrohe Eisvögel kommen diese Woche im Radiokolleg zu Wort.
Gestaltung: Sabine Nikolay. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.08.2024.
5
22 ratings
Schnatter, Quak und Fauch: Mit der gleichen Regelmäßigkeit wie die große Hitze während der "Hundstage" kommen im Sommer(loch) die Meldungen über aggressive Schwäne in die Medien, die Badegästen an Teichen oder Seen sogar das Jochbein zertrümmern. Diese negative Konnotation beschädigt unser Verhältnis zu Wasservögeln ein wenig - obwohl diese Vogelgruppe ganz besonders gute und anrührende Eigenschaften hat. Woher kommen sie, wohin gehen sie, welche bleiben, und um welche Vogelgruppen handelt es sich bei Wasservögeln? Enten und Schwäne, Störche, Gänse, Reiher, Kormorane, Seeschwalben, beeindrucke Seeadler und farbenfrohe Eisvögel kommen diese Woche im Radiokolleg zu Wort.
Gestaltung: Sabine Nikolay. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.08.2024.
40 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
18 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners