
Sign up to save your podcasts
Or


Verfärbt, schmerzempfindlich, bröckelig. Jedes siebte Kind hat einen "Kreidezahn". Solche Zähne kommen bereits mit Defekt am Zahnschmelz aus dem Kiefer. Was kann man tun?
Klimasünder Kuh – So gelingt die klimaverträgliche Tierzucht
Kampf gegen Brustkrebs – Was bringt das Mammographie-Screening?
Batterien als Netzspeicher – Die Alternative zu Kraftwerken?
CO2-Speicher – Braucht auch Deutschland unterirdische Lager?
Magnetfeld der Sonne – Ist das ihr letztes Rätsel?
Waldmedizin – So kann der Wald uns heilen
Aasfresser – So schützen sie uns vor Krankheiten
Warum leuchten die Wolken nachts im Juli? – Der Sternenhimmel
Der Mörder im Stammbaum – Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei?
Ökologie des Feuers – Das passiert nach dem Waldbrand
Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder [email protected].
Weitere Quellen:
Bekes, K et.al: Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6). Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 2025; 80: 122-127
Bekes K, Steffen R: Das Würzburger MIH-Konzept Teil 1. Der MIH-Treatment Need Index (MIH-TNI). Ein neuer Index zur Befunderhebung und Therapieplanung bei Patienten mit Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH). Oralprophylaxe Kinderzahnheilkd 2016; 38: 165–170
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Verfärbt, schmerzempfindlich, bröckelig. Jedes siebte Kind hat einen "Kreidezahn". Solche Zähne kommen bereits mit Defekt am Zahnschmelz aus dem Kiefer. Was kann man tun?
Klimasünder Kuh – So gelingt die klimaverträgliche Tierzucht
Kampf gegen Brustkrebs – Was bringt das Mammographie-Screening?
Batterien als Netzspeicher – Die Alternative zu Kraftwerken?
CO2-Speicher – Braucht auch Deutschland unterirdische Lager?
Magnetfeld der Sonne – Ist das ihr letztes Rätsel?
Waldmedizin – So kann der Wald uns heilen
Aasfresser – So schützen sie uns vor Krankheiten
Warum leuchten die Wolken nachts im Juli? – Der Sternenhimmel
Der Mörder im Stammbaum – Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei?
Ökologie des Feuers – Das passiert nach dem Waldbrand
Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder [email protected].
Weitere Quellen:
Bekes, K et.al: Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6). Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 2025; 80: 122-127
Bekes K, Steffen R: Das Würzburger MIH-Konzept Teil 1. Der MIH-Treatment Need Index (MIH-TNI). Ein neuer Index zur Befunderhebung und Therapieplanung bei Patienten mit Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH). Oralprophylaxe Kinderzahnheilkd 2016; 38: 165–170

69 Listeners

113 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

115 Listeners

105 Listeners

27 Listeners

47 Listeners

8 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

34 Listeners

34 Listeners

63 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

1 Listeners