
Sign up to save your podcasts
Or
Das Wettrüsten in Europa, Amerika und Asien erinnert an den Kalten Krieg, ist aber im Jahr 2024 bittere Realität. Aufgrund der angespannten politischen Lage in mehreren Regionen wird es jedoch immer schwieriger, Einblicke in die militärischen Strategien der Staaten zu erhalten. Welche Waffen in welchem Umfang eingesetzt werden, bleibt oft unklar. In dieser Folge von Tonspur Wissen spricht Ursula Weidenfeld mit Prof. Dr. Malte Göttsche, Professor am Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt. Er ist Co-Sprecher des Clusters Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung und leitet die Forschungsgruppe "Science for Nuclear Diplomacy."
5
11 ratings
Das Wettrüsten in Europa, Amerika und Asien erinnert an den Kalten Krieg, ist aber im Jahr 2024 bittere Realität. Aufgrund der angespannten politischen Lage in mehreren Regionen wird es jedoch immer schwieriger, Einblicke in die militärischen Strategien der Staaten zu erhalten. Welche Waffen in welchem Umfang eingesetzt werden, bleibt oft unklar. In dieser Folge von Tonspur Wissen spricht Ursula Weidenfeld mit Prof. Dr. Malte Göttsche, Professor am Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt. Er ist Co-Sprecher des Clusters Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung und leitet die Forschungsgruppe "Science for Nuclear Diplomacy."
107 Listeners
14 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
110 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners