
Sign up to save your podcasts
Or
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges war es für Deutschland schwer, wieder Beziehungen zu anderen Ländern herzustellen. Die einen wollten mit uns nicht mehr sprechen, andere standen selbst nicht im guten Licht und tun es vielleicht sogar bis heute nicht. Von Giraffen bei Staatsbesuchen und dem Wettkampf zwischen Ost und West in der Diplomatie spricht Ursula Weidenfeld in dieser Folge Tonspur Wissen mit Prof. Dr. Frank Bösch. Er leitet das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und hat zur Entwicklung der Außenpolitik geforscht und publiziert.
5
11 ratings
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges war es für Deutschland schwer, wieder Beziehungen zu anderen Ländern herzustellen. Die einen wollten mit uns nicht mehr sprechen, andere standen selbst nicht im guten Licht und tun es vielleicht sogar bis heute nicht. Von Giraffen bei Staatsbesuchen und dem Wettkampf zwischen Ost und West in der Diplomatie spricht Ursula Weidenfeld in dieser Folge Tonspur Wissen mit Prof. Dr. Frank Bösch. Er leitet das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und hat zur Entwicklung der Außenpolitik geforscht und publiziert.
107 Listeners
14 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
110 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners