
Sign up to save your podcasts
Or
Bevor die Krisen in der deutschen Wirtschaft begonnen haben, hatten wir in Deutschland ein sehr gutes Wirtschaftswachstum. Mit dem Polster sind wir ganz gut durch die ersten Probleme gekommen. Doch nun plagen uns Verbraucher nach Corona und der Energiekrise immer noch hohe Preise beim Einkauf. Wie geht es wieder aufwärts? Und warum kann Deutschland nicht mehr so stark wachsen wie noch vor ein paar Jahren? Das erklärt in der heutigen Tonspurfolge Prof. Dr. Dr. H.C. Christoph M. Schmidt im Gespräch mit Ursula Weidenfeld. Er ist Präsident des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen.
5
11 ratings
Bevor die Krisen in der deutschen Wirtschaft begonnen haben, hatten wir in Deutschland ein sehr gutes Wirtschaftswachstum. Mit dem Polster sind wir ganz gut durch die ersten Probleme gekommen. Doch nun plagen uns Verbraucher nach Corona und der Energiekrise immer noch hohe Preise beim Einkauf. Wie geht es wieder aufwärts? Und warum kann Deutschland nicht mehr so stark wachsen wie noch vor ein paar Jahren? Das erklärt in der heutigen Tonspurfolge Prof. Dr. Dr. H.C. Christoph M. Schmidt im Gespräch mit Ursula Weidenfeld. Er ist Präsident des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen.
107 Listeners
14 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
110 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners