
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Podcastfolge von "ADHS Perspektiven" widme ich mich einer spannenden Frage aus unserer Community: Wie kommuniziere ich eine ADHS-Diagnose im privaten Umfeld?
Ob Freunde, Familie oder Kollegen – ich teile meine Erfahrungen und gebe Tipps, wie man auf Unverständnis oder Bagatellisierung reagieren kann. Erfahre, warum Selbstakzeptanz und Wissen über ADHS so wichtig sind und wie man konstruktive Gespräche führt, ohne von der Anerkennung anderer abhängig zu sein.
👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei: https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/
Schreib mir für Feedback oder wenn du eine Idee für ein Thema hast: [email protected]
produziert von podcastly
5
22 ratings
In dieser Podcastfolge von "ADHS Perspektiven" widme ich mich einer spannenden Frage aus unserer Community: Wie kommuniziere ich eine ADHS-Diagnose im privaten Umfeld?
Ob Freunde, Familie oder Kollegen – ich teile meine Erfahrungen und gebe Tipps, wie man auf Unverständnis oder Bagatellisierung reagieren kann. Erfahre, warum Selbstakzeptanz und Wissen über ADHS so wichtig sind und wie man konstruktive Gespräche führt, ohne von der Anerkennung anderer abhängig zu sein.
👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei: https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/
Schreib mir für Feedback oder wenn du eine Idee für ein Thema hast: [email protected]
produziert von podcastly
45 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
56 Listeners
62 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
58 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners