
Sign up to save your podcasts
Or


Wie können Babys schon in den ersten Monaten ihres Lebens die Grundlagen einer Sprache lernen? Um die schnelle Abfolge von Lauten zu verarbeiten, ist ihr Gehirn eigentlich noch nicht weit genug entwickelt. Doch sie nutzen einen Trick. Erstaunliches haben Forschende auch darüber herausgefunden, wie Babys ihre Umgebung nachahmen.
Host und Autorin dieser Folge ist Birgit Magiera
Redaktion: David Globig
Weiterführende Infos und Links
Unsere GesprächspartnerInnen:
Katharina Menn forscht am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig
Prof. Markus Paulus, LMU München
PD Dr. Margarete Bolten, Universitäts-Kinderspital beider Basel
Hier geht’s zur Originalstudie über den Ursprung des sozialen Lernens bei Babys
Und hier zur Pressemitteilung.
Unser heutiger Podcast-Tipp:
Mehr zu Babys, Kindern und Kindererziehung besprechen jede Woche ungefiltert unsere Kollegen vom Podcast Eltern ohne Filter, den wir Euch heute empfehlen. Da geht’s um irrsinniges Glück, den ganz normalen Wahnsinn und dunkle Momente als Eltern. Einfach mal reinhören!
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek
Falls Euch unser IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung und ein Abo.
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Wie können Babys schon in den ersten Monaten ihres Lebens die Grundlagen einer Sprache lernen? Um die schnelle Abfolge von Lauten zu verarbeiten, ist ihr Gehirn eigentlich noch nicht weit genug entwickelt. Doch sie nutzen einen Trick. Erstaunliches haben Forschende auch darüber herausgefunden, wie Babys ihre Umgebung nachahmen.
Host und Autorin dieser Folge ist Birgit Magiera
Redaktion: David Globig
Weiterführende Infos und Links
Unsere GesprächspartnerInnen:
Katharina Menn forscht am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig
Prof. Markus Paulus, LMU München
PD Dr. Margarete Bolten, Universitäts-Kinderspital beider Basel
Hier geht’s zur Originalstudie über den Ursprung des sozialen Lernens bei Babys
Und hier zur Pressemitteilung.
Unser heutiger Podcast-Tipp:
Mehr zu Babys, Kindern und Kindererziehung besprechen jede Woche ungefiltert unsere Kollegen vom Podcast Eltern ohne Filter, den wir Euch heute empfehlen. Da geht’s um irrsinniges Glück, den ganz normalen Wahnsinn und dunkle Momente als Eltern. Einfach mal reinhören!
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek
Falls Euch unser IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung und ein Abo.

68 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

104 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

1 Listeners