Die sogenannte Gegenwart

Wie viel Körper darf's denn sein?


Listen Later

Wie viel Körper darf's denn sein? Feministinnen kämpfen im Netz für einen offenen Umgang mit dem Thema Menstruation. Aber ist es wirklich fortschrittlich, die eigene Natur zu idealisieren? Die Musikerin Peaches feiert auf Youtube die Kraft der Periode, auf Instagram verkaufen Influencerinnen gehäkelte Tampons mit Vampirgesicht und Menstruationskünstlerinnen malen, stricken und spielen mit ihrem Blut.

Wieso dreht sich plötzlich alles um den weiblichen Zyklus? Fest steht: Am Blut der Frau wird die Gegenwart verhandelt. Nina Pauer und Lars Weisbrod diskutieren im Feuilleton-Podcast über den Perioden-Pop, Hormone und die Geschichte der Pille. Warum fordern viele Feministinnen so ein affirmatives Verhältnis zur Natur ein? Was ist überhaupt natürlich? Und wollten Linke die Natur nicht gerade eben noch überwinden? Um diese und andere Fragen geht es in der neuen Folge "Die sogenannte Gegenwart".

Darin sprechen Lars Weisbrod und Nina Pauer unter anderem über "The Power of the Period" von Peaches, den Blog "Die Menstruationsbeauftragte" und den Essay "John Rock’s Error" von Malcolm Gladwell (auf Deutsch ist der Text 2010 im Gladwell-Band "Was der Hund sah" beim Campus-Verlag erschienen). Außerdem wurden der Film "Dune" erwähnt, der aktuell im Kino läuft, und die Fernsehserie "Foundation", die zu sehen ist bei Apple TV+.

Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Die sogenannte Gegenwart?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/die-sogenannte-gegenwart, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die sogenannte GegenwartBy ZEIT ONLINE

  • 3.9
  • 3.9
  • 3.9
  • 3.9
  • 3.9

3.9

15 ratings


More shows like Die sogenannte Gegenwart

View all
Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

129 Listeners

Ist das normal? by ZEIT ONLINE

Ist das normal?

29 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by ZEIT ONLINE

Servus. Grüezi. Hallo.

62 Listeners

Rice and Shine by ZEIT ONLINE

Rice and Shine

13 Listeners

Die Schaulustigen by ZEIT ONLINE

Die Schaulustigen

8 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

0 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

80 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

32 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

Und was machst du am Wochenende?

22 Listeners

Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

Ist das eine Blase?

1 Listeners

Geld Macht Katar by ZEIT ONLINE, ARD

Geld Macht Katar

0 Listeners

Auch das noch? by ZEIT ONLINE

Auch das noch?

5 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by ZEIT ONLINE

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

0 Listeners

Der Spion in unseren Handys by ZEIT ONLINE

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

Wochenmarkt by ZEIT ONLINE

Wochenmarkt

1 Listeners

Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

4 Listeners

Elbvertiefung by ZEIT ONLINE

Elbvertiefung

1 Listeners

ZEIT Sprachen – English, please! by ZEIT ONLINE

ZEIT Sprachen – English, please!

2 Listeners

Deutsche Geister by ZEIT ONLINE

Deutsche Geister

9 Listeners