
Sign up to save your podcasts
Or
Zwei Wochen, nachdem Russland die Ukraine überfallen hat, stecken wir alle mitten im Krieg – im Informationskrieg. Russland will mit allen Mitteln die eigene Bevölkerung informationell einlullen und versucht langsam, in der Welt das Gift des Zweifels zu streuen. Interessant ist, dass auch bei uns das russische Narrativ bereits wieder Aufwind erhält. Sichtbar wurde das diese Woche sogar im Nationalrat während der Debatte über den Beitritt der Schweiz in den Sicherheitsrat der Uno. Als Propagandist für Russland betätigte sich dabei Roger Köppel. Aber auch in den sozialen Medien mehren sich die Kommentare, die den «Russenhass» des Westens beklagen. Täter-Opfer-Umkehr nennt man das. Schutzwesten und Bunker gibt es nicht im Informationskrieg. Wie also sollen wir uns verhalten? In meinem Wochenkommentar sage ich Ihnen, wie wir den Informationskrieg überstehen.
Textversion mit allen Quellen: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/informationskrieg-ueberstehen/
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
Zwei Wochen, nachdem Russland die Ukraine überfallen hat, stecken wir alle mitten im Krieg – im Informationskrieg. Russland will mit allen Mitteln die eigene Bevölkerung informationell einlullen und versucht langsam, in der Welt das Gift des Zweifels zu streuen. Interessant ist, dass auch bei uns das russische Narrativ bereits wieder Aufwind erhält. Sichtbar wurde das diese Woche sogar im Nationalrat während der Debatte über den Beitritt der Schweiz in den Sicherheitsrat der Uno. Als Propagandist für Russland betätigte sich dabei Roger Köppel. Aber auch in den sozialen Medien mehren sich die Kommentare, die den «Russenhass» des Westens beklagen. Täter-Opfer-Umkehr nennt man das. Schutzwesten und Bunker gibt es nicht im Informationskrieg. Wie also sollen wir uns verhalten? In meinem Wochenkommentar sage ich Ihnen, wie wir den Informationskrieg überstehen.
Textversion mit allen Quellen: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/informationskrieg-ueberstehen/
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
13 Listeners
108 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
30 Listeners
36 Listeners
133 Listeners
54 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
23 Listeners
30 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
16 Listeners