
Sign up to save your podcasts
Or


Die natürlichen Lebensräume von Wildtieren schwinden. Menschliche Eingriffe in Ökosysteme, wie zum Beispiel durch die Agrarwirtschaft, beschleunigen diese Entwicklung. Daher zieht es immer mehr Wildtiere in die Nähe der Stadt. Wie werden wir dort in Zukunft mit ihnen zusammenleben?
Autor: Johannes Postler
Redaktion: Iska Schreglmann
Sprecher: Johannes Postler, Iska Schreglmann, Thomas Morawetz
Interviewpartner:
Derk Ehlert, Wildtierreferent, Senatsverwaltung Berlin
Prof. Volker Zahner, Ökologe, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Prof. Dr. habil. Andreas König, Professor für Biologie und Wildtiermanagement, TU-München
Angela Burkhardt-Keller, Biberberaterin vom BUND Naturschutz
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Die natürlichen Lebensräume von Wildtieren schwinden. Menschliche Eingriffe in Ökosysteme, wie zum Beispiel durch die Agrarwirtschaft, beschleunigen diese Entwicklung. Daher zieht es immer mehr Wildtiere in die Nähe der Stadt. Wie werden wir dort in Zukunft mit ihnen zusammenleben?
Autor: Johannes Postler
Redaktion: Iska Schreglmann
Sprecher: Johannes Postler, Iska Schreglmann, Thomas Morawetz
Interviewpartner:
Derk Ehlert, Wildtierreferent, Senatsverwaltung Berlin
Prof. Volker Zahner, Ökologe, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Prof. Dr. habil. Andreas König, Professor für Biologie und Wildtiermanagement, TU-München
Angela Burkhardt-Keller, Biberberaterin vom BUND Naturschutz

67 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

106 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

44 Listeners

15 Listeners

34 Listeners

34 Listeners

64 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

31 Listeners

19 Listeners

2 Listeners

1 Listeners