
Sign up to save your podcasts
Or


William Turner (1775 bis 1851) zog schon zu Lebzeiten die Menschen in seinen Bann – und diese Faszinationskraft hat bis heute nicht nachgelassen. Turner gelang es auf einzigartige Weise, die Elemente auf seinen Gemälden darzustellen, vor allem die Kraft des Lichts, das auch 200 Jahre später noch von seinen Leinwänden strahlt.
Florian Illies und Giovanni di Lorenzo erzählen in der neuesten Folge von Augen zu, dem Kunstpodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, aus dem Leben des englischen Ausnahmekünstlers und von seinen wichtigsten Werken.
Am besten kann man Turner in der Londoner Tate Gallery bewundern, die seine Hauptwerke besitzt. Und um sich seinem schillernden Leben zu nähern, empfehlen Illies und di Lorenzo den für vier Oscars nominierten Film Mr. Turner.
Lob, Kritik, Anmerkungen? Schreiben Sie uns gern an [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab sofort sind Teile des Archivs von "Augen zu" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zu unserem vergünstigen Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr bestehendes Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
By DIE ZEIT4.9
1313 ratings
William Turner (1775 bis 1851) zog schon zu Lebzeiten die Menschen in seinen Bann – und diese Faszinationskraft hat bis heute nicht nachgelassen. Turner gelang es auf einzigartige Weise, die Elemente auf seinen Gemälden darzustellen, vor allem die Kraft des Lichts, das auch 200 Jahre später noch von seinen Leinwänden strahlt.
Florian Illies und Giovanni di Lorenzo erzählen in der neuesten Folge von Augen zu, dem Kunstpodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, aus dem Leben des englischen Ausnahmekünstlers und von seinen wichtigsten Werken.
Am besten kann man Turner in der Londoner Tate Gallery bewundern, die seine Hauptwerke besitzt. Und um sich seinem schillernden Leben zu nähern, empfehlen Illies und di Lorenzo den für vier Oscars nominierten Film Mr. Turner.
Lob, Kritik, Anmerkungen? Schreiben Sie uns gern an [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab sofort sind Teile des Archivs von "Augen zu" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zu unserem vergünstigen Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr bestehendes Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

108 Listeners

48 Listeners

114 Listeners

56 Listeners

14 Listeners

285 Listeners

1 Listeners

54 Listeners

93 Listeners

70 Listeners

29 Listeners

31 Listeners

26 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

44 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners