Die sogenannte Gegenwart

Wir haben nichts zu verlieren als unsere Ketten!


Listen Later

Alle reden vom Bitcoin, weil er so viele Früheinsteiger in die digitale Währung so unfassbar reich gemacht hat. Geld fasziniert und ist immer ein guter Grund, die Sache zu preisen oder zu verdammen. Geschenkt! Worüber viel weniger gesprochen wird, ist die Technologie, die dem Bitcoin zugrunde liegt: die sogenannte Blockchain. In ihrer Zusammenführung aus Kryptografie, Wissen um verteilte Netzwerke und Spieltheorie ist sie tatsächlich eine echte Zäsur und könnte das Internet der Zukunft in einer Weise revolutionieren, wie es die großen Plattformen von Social Media beim Web 2.0 getan haben.

Das Zauberwort heißt: Dezentralität. Kill the Intermediär! Die Blockchain braucht keine Autoritätsinstanz mehr, um Transaktionen zu beglaubigen. Damit könnte es den großen Plattformen ebenso an den Kragen gehen wie den großen Kreditinstituten. Die treten längst die Flucht nach vorne an und versuchen, die Blockchain für ihre Zwecke zu integrieren. Gleichzeitig sind die Kryptowährungen den Zentralbanken ein Dorn im Auge, denn sie fürchten um ihre Gestaltungshoheit. Werden sie den Bitcoin verbieten? Oder zu Tode regulieren? Nicht auszuschließen.

Die Feuilletonisten Lars Weisbrod und Ijoma Mangold haben sich von der Blockchain jedenfalls faszinieren lassen und versuchen ihre sozialen, spieltheoretischen und metaphysischen Implikationen für sich und die Zuhörer der sogenannten Gegenwart zu erschließen. Warum nicht mal zur Abwechslung eine neue Technologie geil finden?

Weiterführende Links auf ZEIT ONLINE:

Bitcoin: Beste Grüße aus Sizilien!

Softwareentwickler im Silicon Valley: "Ich habe eine Million Dollar in Krypto-Währung angelegt"

Podcast: Frisch an die Arbeit: Philipp Sandner: Was muss man über Bitcoin wissen, Professor Sandner?

Digitales Geld: Hart, härter, Bitcoin

Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Die sogenannte Gegenwart?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/die-sogenannte-gegenwart, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die sogenannte GegenwartBy DIE ZEIT

  • 3.9
  • 3.9
  • 3.9
  • 3.9
  • 3.9

3.9

18 ratings


More shows like Die sogenannte Gegenwart

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

122 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Rice and Shine by DIE ZEIT

Rice and Shine

13 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

1 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

90 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

67 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

35 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

16 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

41 Listeners

Geht da noch was? by DIE ZEIT

Geht da noch was?

7 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

7 Listeners

Der Ostcast by DIE ZEIT

Der Ostcast

7 Listeners

Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

Ist das eine Blase?

0 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

Wochenmarkt by DIE ZEIT

Wochenmarkt

2 Listeners

English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

English, please! – ZEIT Sprachen

1 Listeners

WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

WHITE – Geständnis eines Neonazis

16 Listeners

Deutsche Geister by DIE ZEIT

Deutsche Geister

7 Listeners

Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

0 Listeners

48 Monate Trump by DIE ZEIT

48 Monate Trump

0 Listeners

Anruf an alle by ZEIT ONLINE

Anruf an alle

0 Listeners

War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

War da was? – Geschichte einer Pandemie

2 Listeners

Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

Irma. Das Kind aus Srebrenica

0 Listeners