Die sogenannte Gegenwart

Wir haben nichts zu verlieren als unsere Ketten!

05.03.2021 - By ZEIT ONLINEPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Alle reden vom Bitcoin, weil er so viele Früheinsteiger in die digitale Währung so unfassbar reich gemacht hat. Geld fasziniert und ist immer ein guter Grund, die Sache zu preisen oder zu verdammen. Geschenkt! Worüber viel weniger gesprochen wird, ist die Technologie, die dem Bitcoin zugrunde liegt: die sogenannte Blockchain. In ihrer Zusammenführung aus Kryptografie, Wissen um verteilte Netzwerke und Spieltheorie ist sie tatsächlich eine echte Zäsur und könnte das Internet der Zukunft in einer Weise revolutionieren, wie es die großen Plattformen von Social Media beim Web 2.0 getan haben.

Das Zauberwort heißt: Dezentralität. Kill the Intermediär! Die Blockchain braucht keine Autoritätsinstanz mehr, um Transaktionen zu beglaubigen. Damit könnte es den großen Plattformen ebenso an den Kragen gehen wie den großen Kreditinstituten. Die treten längst die Flucht nach vorne an und versuchen, die Blockchain für ihre Zwecke zu integrieren. Gleichzeitig sind die Kryptowährungen den Zentralbanken ein Dorn im Auge, denn sie fürchten um ihre Gestaltungshoheit. Werden sie den Bitcoin verbieten? Oder zu Tode regulieren? Nicht auszuschließen.

Die Feuilletonisten Lars Weisbrod und Ijoma Mangold haben sich von der Blockchain jedenfalls faszinieren lassen und versuchen ihre sozialen, spieltheoretischen und metaphysischen Implikationen für sich und die Zuhörer der sogenannten Gegenwart zu erschließen. Warum nicht mal zur Abwechslung eine neue Technologie geil finden?

Weiterführende Links auf ZEIT ONLINE:

Bitcoin: Beste Grüße aus Sizilien!

https://www.zeit.de/2021/18/bitcoin-kryptowaehrung-cyberkriminalitaet-pietro-l-betrug

Softwareentwickler im Silicon Valley: "Ich habe eine Million Dollar in Krypto-Währung angelegt"

https://www.zeit.de/arbeit/2021-01/softwareentwickler-silicon-valley-usa-start-up-gehalt

Podcast: Frisch an die Arbeit Philipp Sandner: Was muss man über Bitcoin wissen, Professor Sandner?

https://www.zeit.de/arbeit/2021-04/philipp-sandner-bitcoin-blockchain-kryptowaehrungen-arbeit-podcast

Digitales Geld: Hart, härter, Bitcoin

https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-03/bitcoin-kryptowaehrung-digitales-geld-zahlungsmittel-zukunft-sicherheit

More episodes from Die sogenannte Gegenwart