SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Wir sind Helden – "Von hier an blind"


Listen Later

Von dort aus ging es rasant weiter: Das Album hielt sich 20 Wochen in den Top Ten und wurde über eine halbe Million Mal verkauft, was ihm den Platin-Status einbrachte.
Wir sind Helden lernten sich bei einem Popkurs kennen
Im Jahr 2000 machte sich Sängerin Judith Holofernes auf die Suche nach Mitstreitern für eine Band. Ihr Weg führte sie schließlich nach Hamburg zu einem Kurs für Popmusik. Dort traf sie auf den Schlagzeuger Pola Roy, der nicht nur ihr Bandkollege, sondern später auch ihr Ehemann werden sollte. Ebenfalls dabei war Jean-Michel Tourette, der spätere Gitarrist und Keyboarder.
Etwas später holte Schlagzeuger Pola Roy noch den Bassisten Mark Tavassol dazu, und die Band war komplett. Ihren ersten richtigen Durchbruch hatten Wir sind Helden im Jahr 2002 und das ungewöhnlicherweise ganz ohne Plattenvertrag.
Ihr erstes eigenes Musikvideo zur EP "Guten Tag" produzierten sie selbst. Nebenbei bedruckten sie T-Shirts und entwarfen Aufkleber, die ihre Fans mit Stolz trugen und so ganz nebenbei Werbung für die Band machten. Ohne Label und ohne Plattenvertrag schafften sie es schließlich sogar zu MTV.
Von da an ging es für Wir sind Helden steil bergauf. 2003 schlossen sie einen Plattenvertrag bei einem großen Label ab und veröffentlichten ihr erfolgreiches Debütalbum "Die Reklamation". Ein Jahr später traten sie schon als Headliner beim Rock am Ring-Festival auf. Frontfrau Judith Holofernes gestand später, dass ihr der plötzliche Erfolg fast zu schnell ging.
Zwei der bekanntesten Songs der Band stammen von "Von hier an blind"
Zu den wohl bekanntesten Liedern des Albums und der Band zählen zweifellos "Gekommen um zu bleiben" und der Hit "Nur ein Wort". Dass "Nur ein Wort" einmal so erfolgreich werden würde, hatte die Band selbst nicht erwartet.
Der Song erzählt von der typischen Teenager-Schwärmerei für einen melancholischen, schweigsamen Jungen. Ursprünglich als Old-School-Soul-Nummer mit poppigem Rhythmus geplant, erhielt der Song durch Schlagzeuger Pola Roy einen besonderen Twist: Er ließ sich vom Rhythmus von "Just Like Heaven" von The Cure inspirieren.
Judith Holofernes: Rockstar, Schriftstellerin und Vorbild
Mit Judith Holofernes haben Wir sind Helden eine in vielerlei Hinsicht herausragende Frontsängerin und Gitarristin. Ihr Gesang ist unverwechselbar, geprägt von einer luftigen, fast gehauchten Klangfarbe. Interessanterweise verdankt sie diesen einzigartigen Stil einer Sprechstörung namens hyperfunktionelle Dysphonie.
(Es ist) wie bei einem guten Buch, weil sie Texte schreibt, die so funktionieren, dass man sie auf sein eigenes Leben und auf andere interpretieren kann.

Quelle: Musikredakteurin Nina Waßmundt über die Songtexte von Judith Holofernes

Neben der Musik ist ihr die Sprache besonders wichtig. Holofernes hat schon als Kind viel und gerne gelesen und entwickelte dabei nicht nur eine Leidenschaft für Sprache. Schon früh baute sie sich einen beeindruckenden Wortschatz und eine bemerkenswerte Sprachgewandtheit auf. Ihr Umgang mit Sprache kombiniert mit dem Gesang ist faszinierend. Mit einer meisterhaften Präzision setzt sie die Silben so, dass sie perfekt ins Versmaß passen.
Holofernes beschränkte sich nicht nur auf das Schreiben der Songtexte für Wir sind Helden, sondern veröffentlichte 2022 auch ihr autobiografisches Buch "Die Träume anderer Leute." Die Süddeutsche Zeitung kommentierte das Werk mit folgenden Worten: "Je mehr Sprachkunst aus den Seiten purzeln, desto klarer wird, dass Judith Holofernes nur zufällig zwischendurch ein Rockstar war. Eigentlich war und ist sie eine irrsinnig gute Autorin."
Mit diesem Album und dem davor war es auf einmal total cool, eine Frontfrau zu haben.

Quelle: Musikredakteurin Katharina Heinius über Wir sind Helden und Judith Holofernes

Alles in allem sind Wir sind Helden – und besonders Frontfrau Judith Holofernes – ein Vorbild für Frauen in der deutschen Musikszene. Die Band ebnete den Weg für Gruppen wie Silbermond oder Juli und bewies, dass eine Frau an der Spitze einer Band nicht nur großartig funktioniert, sondern die Musiklandschaft bereichert.
Wir sind Helden haben sich bis heute nicht aufgelöst
Offiziell befindet sich die Band gerade in einer Pause. Sie haben sich zwar nie aufgelöst, spielen aber aktuell keine Konzerte mehr. Für Judith Holofernes wurde es mit der Zeit immer schwieriger, Familie und das Leben als Rockstar zu vereinen. Noch ist nicht klar, ob es eines Tages vielleicht ein Comeback geben wird.
Shownotes
  • Judith und Holofernes von Gustav Klimt bei Wikipedia
  • Wir sind Helden bei Rock am Ring 2004
  • Wir sind Helden & Max Raabe - Gekommen um zu bleiben (live Echo 2005)
  • Wir sind Helden "Nur ein Wort" (Die Millennium-Hits und ihre Geschichten, WDR 2020)
  • Judith Holofernes reagiert auf alte Wir sind Helden Musikvideos
  • Wir Sind Helden - Von Hier An Blind (Official Video)
  • Wir sind Helden - Nur Ein Wort (Official Video)
  • Buchtipp: Judith Holofernes – "Die Träume anderer Leute"
  • Podcast-Tipp: Interpretationssache - Der Musikpodcast
  • Buch: Wir sind Helden: Informationen zu Touren und anderen Einzelteilen; Ein Wir sind Helden-Tagebuch
Über diese Songs vom Album "Von hier an blind" wird im Podcast gesprochen
  • (13:50) – "Wenn es passiert"
  • (18:48) – "Von hier an blind"
  • (42:30) – "Zuhälter"
  • (47:33) – "Zieh dir was an"
  • (54:09) – "Gekommen um zu bleiben"
  • (1:00:42) – "Nur ein Wort"
Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen
  • (09:17) – "Denkmal" von Wir sind Helden
  • (41:19) – "Von hier an blind" auf Japanisch von Wir sind Helden
  • (58:22) – "Gekommen um zu bleiben" von Wir sind Helden und Max Raabe
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machtenBy SWR1 Rheinland-Pfalz

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

36 Listeners

Die größten Hits und ihre Geschichte by SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle

Die größten Hits und ihre Geschichte

14 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

73 Listeners

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

35 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

5 Listeners

1000 Antworten by SWR

1000 Antworten

7 Listeners

Talk mit Thees by SWR3, Kristian Thees

Talk mit Thees

8 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

110 Listeners

Archivradio – Geschichte im Original by SWR

Archivradio – Geschichte im Original

6 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

WDR 3 Meisterstücke by Westdeutscher Rundfunk

WDR 3 Meisterstücke

7 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

#100malMusiklegenden by Markus Dreesen | Podcast Monkey

#100malMusiklegenden

5 Listeners

Reflektor by Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.

Reflektor

5 Listeners

Alben für die Ewigkeit by audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik

Alben für die Ewigkeit

3 Listeners

Klassik für Klugscheisser by Bayerischer Rundfunk

Klassik für Klugscheisser

9 Listeners

Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast

26 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

25 Listeners

Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

8 Listeners

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys by radioeins (rbb)

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

11 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

2 Listeners