
Sign up to save your podcasts
Or
Wer kämpft für welche Ziele und wie könnte es eine Lösung im seit viele Jahren schwelenden Nahost-Konflikt geben? Nach den jüngsten Ereignissen in Israel scheint es, als gäbe es keine Chance auf Gespräche oder gar Frieden. Welche Rolle spielen Nachbarstaaten und worin ist der Konflikt eigentlich begründet? Viele Fragen zu einem schwierigen Thema. Ursula Weidenfeld im Gespräch mit Dr. Claudia Baumgart-Ochse. Sie leitet den Programmbereich III "Transnationale Politik" am Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main.
Anmerkung der Redaktion: In der ursprünglichen Fassung, die wir veröffentlicht haben, war ca. in Minute 18 ein inhaltlicher Versprecher. Diesen haben wir nachträglich korrigiert. (19.10.23 / 23.20 Uhr) Wir bitten um Entschuldigung.
5
11 ratings
Wer kämpft für welche Ziele und wie könnte es eine Lösung im seit viele Jahren schwelenden Nahost-Konflikt geben? Nach den jüngsten Ereignissen in Israel scheint es, als gäbe es keine Chance auf Gespräche oder gar Frieden. Welche Rolle spielen Nachbarstaaten und worin ist der Konflikt eigentlich begründet? Viele Fragen zu einem schwierigen Thema. Ursula Weidenfeld im Gespräch mit Dr. Claudia Baumgart-Ochse. Sie leitet den Programmbereich III "Transnationale Politik" am Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main.
Anmerkung der Redaktion: In der ursprünglichen Fassung, die wir veröffentlicht haben, war ca. in Minute 18 ein inhaltlicher Versprecher. Diesen haben wir nachträglich korrigiert. (19.10.23 / 23.20 Uhr) Wir bitten um Entschuldigung.
107 Listeners
14 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
110 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners