WDR 5 Das philosophische Radio

Wolfram Eilenberger: Kant fragt - wir antworten


Listen Later

"Kant fragt - wir antworten" - der Philosoph Wolfram Eilenberger stellt die grundlegenden Überlegungen von Immanuel Kant vor, dessen 300 Geburtstag WDR 5 mit einem langen Tag der Philosophie feiert. Es moderiert Jürgen Wiebicke.



Wolfram Eilenberger (1972) ist Philosoph und Schriftsteller. Ihn beschäftigt, ob die Ideen der Vergangenheit für die Gegenwart Bedeutung haben. Nach "Zeit der Zauberer" und "Feuer der Freiheit" erscheint im Herbst 2024 nun der finale Band seiner Trilogie. In "Geister der Gegenwart: Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984" spürt er den Ideen der Aufklärung bis in unsere Zeit nach und prüft, ob wir heute in einem aufgeklärten Zeitalter leben.

  • Mut zur Mündigkeit: Warum wir andere brauchen, um uns zu orientieren – und dennoch die Fragen des Lebens für uns selbst beantworten müssen (02:58)
  • Zwischen Peinigung und Befriedigung: Der Mensch stellt sich Fragen seiner Existenz, auf die es keine Antworten gibt – doch gerade das macht ihn menschlich (10:02)
  • Konformitätsdruck: Die schlimmste Gegnerin der Aufklärung ist für Kant die Angst vor der Bewertung anderer (16:47)
  • Wissenschaft als neue Religion: Warum das blinde Folgen für Kant das Gegenteil von Aufklärung ist (22:25)
  • Mehr Informationen bringen nicht mehr Klarheit: Warum vor allem Urteilskraft wichtig ist (25:21)
  • Wie Wissenschaft die eigene Blindheit selbst korrigiert (34:25)
  • Warum der Austausch von Argumenten deren Klärung dient (43:22)
  • Mündigkeit: Nicht durch Spaß und Ablenkung reifen wir, sondern durch Auseinandersetzung mit der Welt (46:35)

Literatur
  • Wolfram Eilenberger (2024): Geister der Gegenwart: Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984. Stuttgart: Klett-Cotta. 496 Seiten. 28 Euro. ISBN 978-3608986655.
  • Wolfram Eilenberger (2020): Feuer der Freiheit: Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943). Stuttgart: Klett-Cotta. 400 Seiten. ISBN 978-3608964608. 
  • Wolfram Eilenberger (2019): Zeit der Zauberer: Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 – 1929.). Stuttgart: Klett-Cotta. 432 Seiten. 14 Euro. ISBN 978-3608964516.

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html

Im nächsten Podcast sprechen wir mit dem Historiker und Philosophen Jürgen Große über Ressentiments.

Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an [email protected].

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.

Unser Podcast-Tipp: Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 täglich 20 Minuten mit klaren, provozierenden Einordnungen der aktuellen Politik. Sie können ihn jederzeit anhören in der App, der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WDR 5 Das philosophische RadioBy WDR 5

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

15 ratings


More shows like WDR 5 Das philosophische Radio

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

19 Listeners

Quarks by Westdeutscher Rundfunk

Quarks

31 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

61 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

33 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

24 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

124 Listeners

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 by WDR 5

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

15 Listeners

WDR Hörspiel-Speicher by Westdeutscher Rundfunk

WDR Hörspiel-Speicher

37 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

14 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

27 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

6 Listeners

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5 by WDR 5

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

5 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

112 Listeners

Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

Philosophie to go

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

31 Listeners

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go by Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

1 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

1 Listeners

Sternstunde Religion by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Religion

1 Listeners

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir by NDR Kultur

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

0 Listeners