
Sign up to save your podcasts
Or
Stahl aus deutscher Produktion genießt weltweit einen hervorragenden Ruf, doch die Konkurrenz aus China und Korea wird immer größer. Lohnt sich die Produktion im eigenen Land noch? Hinzu kommt die Klimadebatte und die Forderung nach „grünem Stahl“. Denn die Herstellung dieses vielseitigen Werkstoffs ist extrem energieintensiv. Warum ist das so? Wir tauchen tief in die Welt des Stahls ein. Ursula Weidenfeld im Gespräch mit M.Sc. Tim Oelker, der am Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT) in Bremen forscht.
5
11 ratings
Stahl aus deutscher Produktion genießt weltweit einen hervorragenden Ruf, doch die Konkurrenz aus China und Korea wird immer größer. Lohnt sich die Produktion im eigenen Land noch? Hinzu kommt die Klimadebatte und die Forderung nach „grünem Stahl“. Denn die Herstellung dieses vielseitigen Werkstoffs ist extrem energieintensiv. Warum ist das so? Wir tauchen tief in die Welt des Stahls ein. Ursula Weidenfeld im Gespräch mit M.Sc. Tim Oelker, der am Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT) in Bremen forscht.
107 Listeners
14 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
110 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners