Die Pandemie hat Freundschaften verändert. In einer aktuellen Umfrage geben 30 Prozent der Befragten an, dass sie sich von Freundinnen und Freunden entfernt haben, die Beziehungen seien weniger eng geworden. Grund dafür sind nicht nur Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln. Auch unterschiedliche Positionen rund um den Umgang mit der Coronapandemie erwiesen sich als Belastungstest für freundschaftliche und familiäre Beziehungen. Wenn ab 20. März 2022 die meisten Beschränkungen aufgehoben werden, was bedeutet dies für den Umgang mit Freunden und Freundinnen? Wie kann ein „Zurück zur Normalität“ gelingen? Was können wir tun, wenn Zerwürfnisse unsere Beziehungen belasten und welche Rolle spielt Vergebung? Diese Fragen klären wir mit Dr. Wolfgang Krüger. Er ist Psychotherapeut und überzeugt: „Krisenzeiten geben uns einen Einblick in den Abgrund des anderen.