
Sign up to save your podcasts
Or
Wer oft zu spät kommt, gilt als unzuverlässig oder sogar unhöflich. Und klar: Wer andere warten lässt, geht nachlässig mit ihrer Zeit um. Oft hat chronische Unpünktlichkeit aber nicht unbedingt etwas mit schlechten Manieren oder einem chaotischen Lebensstil zu tun. Diese Folge von "Die Lösung" ist ein Vermittlungsversuch zwischen den Zu-spät-Kommenden und denen, die immer auf andere warten müssen. Fiebi erzählt von ihrer eigenen Unpünktlichkeit und von ihren Strategien, um Freund:innen und Arbeitskolleg:innen weniger warten zu lassen. Sie und Sina erklären außerdem, welche psychischen Mechanismen dahinter stecken, wenn jemand immer zu spät kommt und was auch die Wartenden tun können, um mit der Unpünktlichkeit anderer umzugehen.
Hier geht‘s zu unserer Podcast-Empfehlung „Die Frage“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-frage/95405266/
Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.
Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls
Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls
Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.
https://www.instagram.com/haghiri_sina/
Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft.
https://www.instagram.com/ftotheiebi/
Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer
Produktion: Matthias Sautier
Community Management: Felisa Walter
Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik
Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen
4.6
77 ratings
Wer oft zu spät kommt, gilt als unzuverlässig oder sogar unhöflich. Und klar: Wer andere warten lässt, geht nachlässig mit ihrer Zeit um. Oft hat chronische Unpünktlichkeit aber nicht unbedingt etwas mit schlechten Manieren oder einem chaotischen Lebensstil zu tun. Diese Folge von "Die Lösung" ist ein Vermittlungsversuch zwischen den Zu-spät-Kommenden und denen, die immer auf andere warten müssen. Fiebi erzählt von ihrer eigenen Unpünktlichkeit und von ihren Strategien, um Freund:innen und Arbeitskolleg:innen weniger warten zu lassen. Sie und Sina erklären außerdem, welche psychischen Mechanismen dahinter stecken, wenn jemand immer zu spät kommt und was auch die Wartenden tun können, um mit der Unpünktlichkeit anderer umzugehen.
Hier geht‘s zu unserer Podcast-Empfehlung „Die Frage“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-frage/95405266/
Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.
Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls
Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls
Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.
https://www.instagram.com/haghiri_sina/
Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft.
https://www.instagram.com/ftotheiebi/
Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer
Produktion: Matthias Sautier
Community Management: Felisa Walter
Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik
Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen
19 Listeners
10 Listeners
15 Listeners
52 Listeners
14 Listeners
15 Listeners
54 Listeners
43 Listeners
72 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
49 Listeners
6 Listeners
4 Listeners