
Sign up to save your podcasts
Or


Unsere frühen Bindungserfahrungen mit unseren Bezugspersonen prägen stark, wie wir uns heute in engen Beziehungen wie Partnerschaften verhalten, ob wir z.B. uns bei starker Nähe immer wieder zurückziehen oder unter starker Verlustangst leiden. In dieser ersten von insgesamt vier Folgen erkläre ich euch, welche Bindungstypen es gibt, wie ihr die typischen Muster dieser Bindungstypen bei euch erkennen könnt und wie diese entstehen. In den nächsten Folgen lernt ihr dann, wie ihr damit in Partnerschaften funktionaler umgehen könnt und euch selbst hin zu einem mehr sicheren Bindungstypen entwickeln könnt.
💡Du hast Erfahrung mit Verlust- oder Bindungsangst und möchtest sie teilen? Wir freuen uns, in den Kommentaren von dir zu lesen.
📩 Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an [email protected]
Wenn dir die Folge gefällt, unterstützt du uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und vor allem auch mit Weiterempfehlungen an Freund*innen!
Schickt uns Feedback, Ideen und euren Glücksmoment der Woche wie immer gerne an [email protected].
By Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)5
33 ratings
Unsere frühen Bindungserfahrungen mit unseren Bezugspersonen prägen stark, wie wir uns heute in engen Beziehungen wie Partnerschaften verhalten, ob wir z.B. uns bei starker Nähe immer wieder zurückziehen oder unter starker Verlustangst leiden. In dieser ersten von insgesamt vier Folgen erkläre ich euch, welche Bindungstypen es gibt, wie ihr die typischen Muster dieser Bindungstypen bei euch erkennen könnt und wie diese entstehen. In den nächsten Folgen lernt ihr dann, wie ihr damit in Partnerschaften funktionaler umgehen könnt und euch selbst hin zu einem mehr sicheren Bindungstypen entwickeln könnt.
💡Du hast Erfahrung mit Verlust- oder Bindungsangst und möchtest sie teilen? Wir freuen uns, in den Kommentaren von dir zu lesen.
📩 Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an [email protected]
Wenn dir die Folge gefällt, unterstützt du uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und vor allem auch mit Weiterempfehlungen an Freund*innen!
Schickt uns Feedback, Ideen und euren Glücksmoment der Woche wie immer gerne an [email protected].

17 Listeners

16 Listeners

55 Listeners

4 Listeners

16 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

56 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

8 Listeners

49 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

1 Listeners