
Sign up to save your podcasts
Or
In der heutigen Episode begrüße ich Arne Scholten, einen erfahrenen Physiotherapeuten, der nach seinem Studium voller Überzeugung war, alle Antworten für die Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Bewegung gefunden zu haben. Doch bald musste Arne feststellen, dass seine akademische Ausbildung, so fundiert sie auch war, ihn in der praktischen Umsetzung oft an Grenzen führte. Dies führte ihn auf eine spannende Reise jenseits der evidenzbasierten Medizin, die ihn dazu brachte, neue Perspektiven und Erkenntnisse zu sammeln.
Arne begann zu erkennen, dass die rein evidenzbasierte Herangehensweise nicht immer ausreicht, um die komplexen Bedürfnisse der Menschen zu verstehen und zu behandeln. Diese Einsicht brachte ihn zu dem spannenden Punkt, den er als "Evidenz durchgespielt" bezeichnet – ein Ansatz, der zwar nicht die Bedeutung der Evidenz in Frage stellt, aber aufzeigt, dass es noch weitere Dimensionen und Erfahrungen gibt, die für die ganzheitliche Betrachtung des Menschen von Bedeutung sind.
In unserem Gespräch philosophieren wir über die Grenzen der Wissenschaft, den Einfluss des Mindsets und die Bedeutung der praktischen Erfahrung in der Physiotherapie. Wir beleuchten Aspekte, die in der aktuellen Diskussion oft zu kurz kommen und die für eine umfassende Betrachtung der Gesundheitswissenschaften entscheidend sind.
Freue dich auf eine tiefgehende und inspirierende Diskussion, die dir neue Einsichten und Denkanstöße geben wird. Viel Spaß mit dieser aufschlussreichen Folge!
► INSTAGRAM: Arne Scholten
▶︎ HOMEPAGE: Arne Scholten
▶︎ HOMEPAGE: gravitycoach
▶︎ INSTAGRAM: gravitycoach
SPONSOREN
▶︎ Lichtblock
► Lifters Wear
▶︎ FaceFormer
► Kinwire
In der heutigen Episode begrüße ich Arne Scholten, einen erfahrenen Physiotherapeuten, der nach seinem Studium voller Überzeugung war, alle Antworten für die Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Bewegung gefunden zu haben. Doch bald musste Arne feststellen, dass seine akademische Ausbildung, so fundiert sie auch war, ihn in der praktischen Umsetzung oft an Grenzen führte. Dies führte ihn auf eine spannende Reise jenseits der evidenzbasierten Medizin, die ihn dazu brachte, neue Perspektiven und Erkenntnisse zu sammeln.
Arne begann zu erkennen, dass die rein evidenzbasierte Herangehensweise nicht immer ausreicht, um die komplexen Bedürfnisse der Menschen zu verstehen und zu behandeln. Diese Einsicht brachte ihn zu dem spannenden Punkt, den er als "Evidenz durchgespielt" bezeichnet – ein Ansatz, der zwar nicht die Bedeutung der Evidenz in Frage stellt, aber aufzeigt, dass es noch weitere Dimensionen und Erfahrungen gibt, die für die ganzheitliche Betrachtung des Menschen von Bedeutung sind.
In unserem Gespräch philosophieren wir über die Grenzen der Wissenschaft, den Einfluss des Mindsets und die Bedeutung der praktischen Erfahrung in der Physiotherapie. Wir beleuchten Aspekte, die in der aktuellen Diskussion oft zu kurz kommen und die für eine umfassende Betrachtung der Gesundheitswissenschaften entscheidend sind.
Freue dich auf eine tiefgehende und inspirierende Diskussion, die dir neue Einsichten und Denkanstöße geben wird. Viel Spaß mit dieser aufschlussreichen Folge!
► INSTAGRAM: Arne Scholten
▶︎ HOMEPAGE: Arne Scholten
▶︎ HOMEPAGE: gravitycoach
▶︎ INSTAGRAM: gravitycoach
SPONSOREN
▶︎ Lichtblock
► Lifters Wear
▶︎ FaceFormer
► Kinwire
22 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
62 Listeners
16 Listeners
12 Listeners
3 Listeners
30 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
7 Listeners