
Sign up to save your podcasts
Or
Das Empfinden und der Ausdruck von aggressiven Gefühlen sind in unserer Gesellschaft tabuisiert. Dabei sind Aggressionen zunächst einfach nur eine Antriebskraft, die wir auch positiv nutzen können, sowie eine Informationsquelle über unsere Bedürfnisse. Im Gespräch mit Jalée Gheiby beleuchten Ragnhild Struss und Johann Claussen das Thema von allen Seiten und geben hilfreiche Tipps im Umgang mit aggressiven Impulsen.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Aggressionen sind erst einmal eine Antriebskraft, die uns zum Handeln bewegt.“
„Wut tritt oft als Türsteher auf, wenn wir ein anderes Gefühl nicht gut ausdrücken können.“
„Wir werden aggressiv, wenn wir in unserem ‚Fluss‘ gehindert werden.“
„Wenn wir unseren Aggressionen auf den Grund gehen, finden wir meist heraus, dass Erwartungen nicht erfüllt oder Grenzen nicht eingehalten wurden – oder dass wir eigene Bedürfnisse nicht ausreichend formuliert haben.“
„Wut ist positiv zu sehen als Informationsquelle, dass wir etwas anders gestalten müssen.“
Weiterführende Artikel
Wut im Bauch: Wie wir Aggressionen für uns nutzen können
Website: www.strussundclaussen.de
Das Empfinden und der Ausdruck von aggressiven Gefühlen sind in unserer Gesellschaft tabuisiert. Dabei sind Aggressionen zunächst einfach nur eine Antriebskraft, die wir auch positiv nutzen können, sowie eine Informationsquelle über unsere Bedürfnisse. Im Gespräch mit Jalée Gheiby beleuchten Ragnhild Struss und Johann Claussen das Thema von allen Seiten und geben hilfreiche Tipps im Umgang mit aggressiven Impulsen.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Aggressionen sind erst einmal eine Antriebskraft, die uns zum Handeln bewegt.“
„Wut tritt oft als Türsteher auf, wenn wir ein anderes Gefühl nicht gut ausdrücken können.“
„Wir werden aggressiv, wenn wir in unserem ‚Fluss‘ gehindert werden.“
„Wenn wir unseren Aggressionen auf den Grund gehen, finden wir meist heraus, dass Erwartungen nicht erfüllt oder Grenzen nicht eingehalten wurden – oder dass wir eigene Bedürfnisse nicht ausreichend formuliert haben.“
„Wut ist positiv zu sehen als Informationsquelle, dass wir etwas anders gestalten müssen.“
Weiterführende Artikel
Wut im Bauch: Wie wir Aggressionen für uns nutzen können
Website: www.strussundclaussen.de
21 Listeners
9 Listeners
40 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
43 Listeners
47 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
25 Listeners
42 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
15 Listeners