COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

15. Türchen: "Hinderliche Glaubenssätze für eine schöne Adventszeit" mit Tom Küchler


Listen Later

🎙️✨ Adventssonntagsgespräch mit Tom Küchler! ✨🎙️

In der heutigen Folge unseres Adventskalenders sprechen wir mitTom Küchler ( @tomkuechler ) über hinderliche Glaubenssätze, die uns in der besinnlichen Adventszeit belasten können.

🕯️✨ Lass dich inspirieren, wie du diese Glaubenssätze erkennen und transformieren kannst, um die Vorweihnachtszeit wirklich zu genießen. 🌟

🎅🏾 Tom hat uns, extra für Weihnachten, die G.R.I.N.C.H. Methode mitgebracht, mit der wir unseren hinderlichen Weihnachtshirnstuss bearbeiten können.

Eine Beschreibung der G.R.I.N.C.H. Methode findest Du auch noch einmal in den weiter unten.

Unser Gespräch mit Tom kannst Du Dir auch auf YouTube anschauen. Dafür einfach auf den YouTube Kanal der Coachingbande gehen und am Besten auch gleich abonnieren, dann verpasst Du keinen Video-Podcast mehr.

Und nicht vergessen: In unserem Adventskalender versteckt sich irgendwo ein Geschenk, also hör dir jede Folge an, um nichts zu verpassen! 🎁🎧 Hier kommt die G:R:I:N:C:H: Methode Die Weihnachtszeit ist eine gute Zeit, um sich mit Emokokken und Kognokokken zu infizieren, weil wir auf die Menschen treffen, die uns unsere „inneren Diktatoren“ (welche uns dann oft wie im „Autopilot“ fahren lassen) liebevoll „ins Hirn geküsst“ haben. Emokokken sind die emotionalen Botschaften, die wir von anderen Menschen aufnehmen, besonders von denen, die uns nahestehen. Kognokokken beziehen sich auf die gedanklichen Muster und Glaubenssätze, die sich durch unsere Erfahrungen und den Austausch mit anderen entwickeln. Sie formen unsere Wahrnehmung der Welt und unser Verhalten, oft ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Diese beiden „Infektionen“ können in der Weihnachtszeit besonders stark ausgeprägt sein, da wir oft auf Menschen treffen, die unsere inneren Überzeugungen und Gefühle aktiv prägen.

Der Grinch, die grummelige, grüne Figur aus Dr. Seuss’ Weihnachtsgeschichte, verabscheut das Fest und plant, es zu ruinieren, indem er die Geschenke und Dekorationen der Einwohner von Whoville stiehlt. Doch durch seine Aktion lernt er – und wir mit ihm –, dass Weihnachten nicht von Perfektion, Geschenken und festlichen Dekorationen lebt, sondern von Authentizität und echten Verbindungen. Mit seiner unkonventionellen Sichtweise lädt uns der Grinch ein, gewohnte Erwartungen zu hinterfragen und inneren Druck loszulassen. Hier ist die „GRINCH“-Methode, um hinderliche Glaubenssätze zu durchbrechen und ein gelasseneres, authentisches Fest zu gestalten:
  • G – Gedanken überprüfen: Achte darauf, welche Gedanken und Erwartungen dir gerade durch den Kopf gehen, besonders in stressigen Momenten. Frag dich: „Muss alles perfekt sein?“, „Muss ich es allen recht machen?“, „Muss ich alles kontrollieren können?“ oder „Müssen sich alle lieben und wohlfühlen?“ Indem du solche Gedanken prüfst und hinterfragst, kannst du erkennen, welche hilfreich sind und welche dich nur belasten. Dies gibt dir die Freiheit, stressige Denkmuster bewusst loszulassen.
  • R – Reaktionen und deren Auswirkungen reflektieren: Überlege, welche körperlichen und emotionalen Reaktionen auftreten, wenn du bestimmte hinderliche Glaubenssätze hast. Fühlst du dich beispielsweise gestresst, gereizt oder überfordert? Achte darauf, wie sich dies auf deine Interaktionen und dein Wohlbefinden auswirkt. Sind diese Reaktionen für dich oder andere hilfreich? Indem du dir dieser Auswirkungen bewusst wirst, kannst du lernen, deine Gedanken und Glaubenssätze so zu verändern, dass sie positive Emotionen und Verhaltensweisen fördern.
  • I – Innehalten und atmen: Bevor der Stress überhandnimmt, halte inne und nimm ein paar tiefe Atemzüge. Das gibt dir Raum, einen Schritt zurückzutreten und bewusster zu handeln, anstatt dich von Druck leiten zu lassen. Akzeptiere, dass nicht alles kontrollierbar ist und dass es in Ordnung ist, auch mal Fehler zu machen.
  • N – Nein sagen lernen: Grenzen setzen ist wichtig. Wenn etwas für dich nicht machbar oder stimmig ist, erlaube dir, höflich „Nein“ zu sagen. Respektiere deine eigenen Bedürfnisse.
  • C – Cool bleiben: Nimm Abstand zu deinen Gedanken und erkenne, dass sie nur Gedanken sind und nicht deine Realität definieren. Du bist mehr als nur deine Gedanken. Lass Gelassenheit zu einem inneren Leitgedanken werden und überlege, was du loslassen kannst, um den Moment mehr zu genießen.
  • H – Hoffnungen und Erwartungen im Dialog klären: Sprich offen mit deinen Lieben über eure Wünsche und Vorstellungen für Weihnachten. So könnt ihr gemeinsam einen Rahmen finden, der für alle stimmig ist, und unrealistische Erwartungen loslassen. Ein ehrliches Gespräch hilft, Missverständnisse zu vermeiden und schafft Raum für ein Fest, das für alle bereichernd ist.
Mit dieser GRINCH-Methode wird Weihnachten nicht zum perfekten Hochglanzfest, sondern zu einem besinnlichen Ereignis, das wirklich zu dir und deinen Lieben passt – ganz im Sinne eines authentischen und entspannten Festes.

Wir sagen HoHoHo und wünschen Dir viel Spaß mit dem Podcast-Türchen 🎄🧑🏻‍🎄🎅🏾.

👉 Und bitte nicht vergessen:

Immer im März und Juni starten die nächsten Runden unserer Systemischen Coachingausbildung.

💥 On Top steht bei uns Folgendes auf dem Plan:

📅 23.01.25 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

📅 23./24.01.25 WHY & HOW

🤖 27.01. – 10.02.25 Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach

📅 04.02.25 Intervisionsabend

📅 12.02. – 12.03.25 Start NOW Coachingpraxis PRO

📅 18.02. – 20.02.25 Hypnose sicher im Coaching anwenden

📅 06.03.25 – 23.11.25 Ausbildung zum/zur Systemischen Coach

📅 10./11.03.25 Aufstellungsarbeit mit Stellvertreterfiguren

📅 13.03. – 27.03.25 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

📅 21.03.25 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten

📅 31.03. – 19.04.25 ACT im Coaching anwenden

 

Alle Infos & Buchung auf www.coachingbande.de 🌐

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcastadventskalender #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-PodcastBy Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz


More shows like COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

View all
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand by Laura Malina Seiler

happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

99 Listeners

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen by Claudia Bechert-Möckel

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

6 Listeners

Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Der 7Mind Podcast

9 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

62 Listeners

Female Leadership Podcast by Vera Strauch, Dear Monday

Female Leadership Podcast

10 Listeners

Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

Verena König Podcast für Kreative Transformation

13 Listeners

einfach ganz leben by argon podcast

einfach ganz leben

9 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

10 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

44 Listeners

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast by Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

3 Listeners

Get happy! mit Kathie Kleff by Kathie Kleff

Get happy! mit Kathie Kleff

5 Listeners

Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski by Auf die Ohren GmbH

Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski

9 Listeners

Frauenstimmen by Ildikó von Kürthy

Frauenstimmen

19 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

44 Listeners

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! by Dominik Spenst

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

5 Listeners