
Sign up to save your podcasts
Or
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Persönlichkeitsentwicklung soll uns eigentlich stärken – doch was, wenn sie uns irgendwann lähmt? In dieser Folge hörst du, woran du erkennst, wann du dich selbst verlierst und wie du gesunde Weiterentwicklung mit echten Lebensmomenten verbindest. Eine bildstarke Metapher hilft dir dabei, dich nicht mehr zu überfordern, sondern dein Leben Stück für Stück wieder zu genießen.
Du erfährst:
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (https://www.instagram.com/dominikspenst/)
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
[Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_
Zu den 6-Minuten Büchern:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → _Schreib dich glücklich!_
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → _Plan dich glücklich!_
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → _Spielerisch glücklich!_
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → _Schlaf dich glücklich!_
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → _Das perfekte Geschenk für Mama!_
Quellen zur Folge:
Brinkmann, Svend (2017): Stand Firm: Resisting the Self-Improvement Craze
Von Felden, Heide (2019): “Selbstoptimierung als gesellschaftlicher Zwang zum Selbstzwang.” Selbstoptimierung und Ambivalenz (2019)
Reiff, J. S., Hershfield, H. E., & Quoidbach, J. (2020). Identity Over Time: Perceived Similarity Between Selves Predicts Well-Being 10 Years Later. Social Psychological and Personality Science, 11(2), 160–167.
Papworth, M., Ward, A., & Leeson, K. (2015). Negative effects of self-help materials: Three explorative studies. The Cognitive Behaviour Therapist
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
5
22 ratings
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Persönlichkeitsentwicklung soll uns eigentlich stärken – doch was, wenn sie uns irgendwann lähmt? In dieser Folge hörst du, woran du erkennst, wann du dich selbst verlierst und wie du gesunde Weiterentwicklung mit echten Lebensmomenten verbindest. Eine bildstarke Metapher hilft dir dabei, dich nicht mehr zu überfordern, sondern dein Leben Stück für Stück wieder zu genießen.
Du erfährst:
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (https://www.instagram.com/dominikspenst/)
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
[Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_
Zu den 6-Minuten Büchern:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → _Schreib dich glücklich!_
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → _Plan dich glücklich!_
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → _Spielerisch glücklich!_
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → _Schlaf dich glücklich!_
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → _Das perfekte Geschenk für Mama!_
Quellen zur Folge:
Brinkmann, Svend (2017): Stand Firm: Resisting the Self-Improvement Craze
Von Felden, Heide (2019): “Selbstoptimierung als gesellschaftlicher Zwang zum Selbstzwang.” Selbstoptimierung und Ambivalenz (2019)
Reiff, J. S., Hershfield, H. E., & Quoidbach, J. (2020). Identity Over Time: Perceived Similarity Between Selves Predicts Well-Being 10 Years Later. Social Psychological and Personality Science, 11(2), 160–167.
Papworth, M., Ward, A., & Leeson, K. (2015). Negative effects of self-help materials: Three explorative studies. The Cognitive Behaviour Therapist
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
11 Listeners
107 Listeners
9 Listeners
33 Listeners
18 Listeners
11 Listeners
13 Listeners
48 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
18 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
7 Listeners
38 Listeners