
Sign up to save your podcasts
Or


„Man wird das, was im eigenen Sinn und Denken herrscht. Das ist das immerwährende Geheimnis.“ (Upanishaden)
Lebensweisheiten begegnen uns überall: auf einem T-Shirt, in einem Buch, in einem Gespräch mit Freunden oder ganz beiläufig auf einem Spaziergang. Manche klingen banal, andere berühren uns tief.
Albert und Jan haben wieder einige gesammelt, die ihnen in den letzten Wochen begegnet sind oder von Hörerinnen und Hörern eingereicht wurden. Und sie fragen sich: Was steckt wirklich dahinter? Wie viel Wahrheit, wie viel Alltagstauglichkeit? Und warum wirken manche Sätze, als destillierten sie die Essenz des Alltags und des Lebens in Worte?
Folgende Lebensweisheiten diskutieren die beiden diesmal:
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Solon, Homer, Epikur, Jean-Paul Sartre, Bob Dylan
Weiterführende Links:
By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold5
11 ratings
„Man wird das, was im eigenen Sinn und Denken herrscht. Das ist das immerwährende Geheimnis.“ (Upanishaden)
Lebensweisheiten begegnen uns überall: auf einem T-Shirt, in einem Buch, in einem Gespräch mit Freunden oder ganz beiläufig auf einem Spaziergang. Manche klingen banal, andere berühren uns tief.
Albert und Jan haben wieder einige gesammelt, die ihnen in den letzten Wochen begegnet sind oder von Hörerinnen und Hörern eingereicht wurden. Und sie fragen sich: Was steckt wirklich dahinter? Wie viel Wahrheit, wie viel Alltagstauglichkeit? Und warum wirken manche Sätze, als destillierten sie die Essenz des Alltags und des Lebens in Worte?
Folgende Lebensweisheiten diskutieren die beiden diesmal:
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Solon, Homer, Epikur, Jean-Paul Sartre, Bob Dylan
Weiterführende Links:

6 Listeners

117 Listeners

46 Listeners

31 Listeners

192 Listeners

6 Listeners

51 Listeners

3 Listeners

50 Listeners

60 Listeners

21 Listeners

26 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

1 Listeners