
Sign up to save your podcasts
Or
Heute möchte ich Dich zum bewussten Zuhören einladen. Und damit meine ich nicht nur das Lauschen in meinen Podcast, sondern ein aktives Zuhören als einfühlsame Fähigkeit, mit der wir die Welt tatsächlich zu einem besseren Ort machen können.
Nicht nur das Sprechen, sondern auch das Zuhören ist ein zentraler Aspekt unserer Kommunikation. Wir senden Botschaften über unsere Körperhaltung und Mimik, über unseren energetischen Ausdruck, unsere Blicke und die Art und Weise, wie präsent wir wirklich in diesem Moment sind.
Beim bewussten Zuhören geht es um eine achtsame Zuwendung, in der wir unserem Gegenüber mit tiefer Empathie und Offenheit begegnen. In der heutigen Podcastfolge beleuchte ich drei Ebenen, wie aktives Zuhören unser Miteinander auf magische Weise transformieren und bereichern kann.
Drei kraftvolle Aspekte für aktives Zuhören
Wir sind ständig im Kontakt und Austausch mit anderen Menschen. Dabei geht es sowohl darum, uns selbst mitzuteilen, als auch Informationen und Stimmungen aus unserem Umfeld aufzunehmen. In der Kommunikation bewegen wir uns aber auch immer wieder in unterschiedlichen Rollen, ob als Elternteil, als Coach, als Kollege oder Lebenspartner.
Deshalb möchte ich heute drei Perspektiven für aktives Zuhören genauer betrachten. Dabei teile ich nicht nur authentische Beispiele aus meiner Coachingpraxis, sondern auch wertvolle Tipps, wie Du eine achtsame Kommunikation in alle Lebensbereiche integrieren kannst.
Ich möchte Dich inspirieren, das aktive Zuhören im Alltag bewusst zu praktizieren und selbst zu erfahren, wie diese einfühlsame Qualität eine neue Wärme, Klarheit und Tiefe in Deine persönlichen Beziehungen, Dein berufliches Umfeld oder Deine Coachingrolle bringen kann.
Alles Liebe, Deine Nina
In dieser Episode erfährst Du:
Shownotes:
Meine Workshops und Angebote im Herbst
Dein Date mit Dir selbst
Ausbildung zum Inner Balance Coach
Mehr über mich
YouTube
Heute möchte ich Dich zum bewussten Zuhören einladen. Und damit meine ich nicht nur das Lauschen in meinen Podcast, sondern ein aktives Zuhören als einfühlsame Fähigkeit, mit der wir die Welt tatsächlich zu einem besseren Ort machen können.
Nicht nur das Sprechen, sondern auch das Zuhören ist ein zentraler Aspekt unserer Kommunikation. Wir senden Botschaften über unsere Körperhaltung und Mimik, über unseren energetischen Ausdruck, unsere Blicke und die Art und Weise, wie präsent wir wirklich in diesem Moment sind.
Beim bewussten Zuhören geht es um eine achtsame Zuwendung, in der wir unserem Gegenüber mit tiefer Empathie und Offenheit begegnen. In der heutigen Podcastfolge beleuchte ich drei Ebenen, wie aktives Zuhören unser Miteinander auf magische Weise transformieren und bereichern kann.
Drei kraftvolle Aspekte für aktives Zuhören
Wir sind ständig im Kontakt und Austausch mit anderen Menschen. Dabei geht es sowohl darum, uns selbst mitzuteilen, als auch Informationen und Stimmungen aus unserem Umfeld aufzunehmen. In der Kommunikation bewegen wir uns aber auch immer wieder in unterschiedlichen Rollen, ob als Elternteil, als Coach, als Kollege oder Lebenspartner.
Deshalb möchte ich heute drei Perspektiven für aktives Zuhören genauer betrachten. Dabei teile ich nicht nur authentische Beispiele aus meiner Coachingpraxis, sondern auch wertvolle Tipps, wie Du eine achtsame Kommunikation in alle Lebensbereiche integrieren kannst.
Ich möchte Dich inspirieren, das aktive Zuhören im Alltag bewusst zu praktizieren und selbst zu erfahren, wie diese einfühlsame Qualität eine neue Wärme, Klarheit und Tiefe in Deine persönlichen Beziehungen, Dein berufliches Umfeld oder Deine Coachingrolle bringen kann.
Alles Liebe, Deine Nina
In dieser Episode erfährst Du:
Shownotes:
Meine Workshops und Angebote im Herbst
Dein Date mit Dir selbst
Ausbildung zum Inner Balance Coach
Mehr über mich
YouTube
118 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
45 Listeners
7 Listeners
18 Listeners
13 Listeners
8 Listeners
23 Listeners
30 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
11 Listeners