Wir haben Kai Fritzsche per Skype getroffen – aber wir haben uns auch akustisch ganz gut verstanden ;-). Natürlich ist die Tonqualität den technischen Umständen geschuldet. Hinhören lohnt sich aber: Im Gespräch bei Sounds of Science erläutert Kai Fritzsche das Ego-State-Konzept und führt aus, wie man sich die praktische Arbeit damit vorstellen kann. Auch Fragen zu Verwandtschaft und Unterschieden zum Ansatz der neuartigen Ressourcen-Therapie (Resource Therapy) nach Gordon Emmerson sowie zur Bedeutung hypnotherapeutischer Kompetenzen in der Arbeit mit Ego-States werden angesprochen.
Zu den Büchern von Kai Fritzsche:
Einführung in die Ego-State-Therapie
https://www.carl-auer.de/einfuhrung-in-die-ego-state-therapie
Praxis der Ego-State-Therapie
https://www.carl-auer.de/praxis-der-ego-state-therapie
Folgen Sie "Carl-Auer Sounds of Science" auch auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408
Spotify
open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science
Facebook
www.facebook.com/carlauersoundsofscience/
Folgen Sie auch unserem anderen Podcast, der "autobahnuniversität", auf:
SoundCloud
@carlauerverlag
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/
Sowie dem Carl-Auer Verlag auf:
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Facebook
www.facebook.com/carlauerverlag/
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de