
Sign up to save your podcasts
Or
In Deutschland wird die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt, die durch den Versailler Vertrag verboten war. In Nürnberg findet der Reichsparteitag statt, bei dem u.a. die "Nürnberger Rassegesetze" beschlossen werden. Und in Volker Kutschers Roman "Marlow" reißt der Berliner Kommissar Gereon Rath zum ersten Mal den Arm zum Hitlergruß hoch.
In dieser Folge von "Der Zerfall Babylon" gucken Volker Kutscher und Thomas Böhm auf Berlin im Jahr 1935. Der "Heil-Hitler"-Gruß ist bei öffentlichen Veranstaltungen jetzt Pflicht. Wer machte sich mit der Ideologie gemein? Hätten wir uns damals auch von dem Massenphänomen davontragen lassen? Was hatte es mit diesem Führerkult auf sich? Einen Führerkult, den es zu allen Zeiten gab, selbst heute. Mit den "Nürnberger Rassegesetze" bekommt Adolf Hitlers verbreiteter Antisemitismus und Rassismus zudem eine gesetzliche Grundlage.
Und noch ein Tipp zum Weiterhören: "eat.READ.sleep" - ein Podcast, indem Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert aktuelle Neuerscheinungen und Lieblingsbücher servieren. Für die Bestseller-Challenge lesen sie sich durch die Titel der aktuellen Top Ten - kneifen gilt nicht, deutliche Meinung ist erwünscht! Dazu gibt es Interviews mit Büchermenschen und Insights aus der Buchbranche.
eat.READ.sleep. Bücher für dich · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!
5
44 ratings
In Deutschland wird die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt, die durch den Versailler Vertrag verboten war. In Nürnberg findet der Reichsparteitag statt, bei dem u.a. die "Nürnberger Rassegesetze" beschlossen werden. Und in Volker Kutschers Roman "Marlow" reißt der Berliner Kommissar Gereon Rath zum ersten Mal den Arm zum Hitlergruß hoch.
In dieser Folge von "Der Zerfall Babylon" gucken Volker Kutscher und Thomas Böhm auf Berlin im Jahr 1935. Der "Heil-Hitler"-Gruß ist bei öffentlichen Veranstaltungen jetzt Pflicht. Wer machte sich mit der Ideologie gemein? Hätten wir uns damals auch von dem Massenphänomen davontragen lassen? Was hatte es mit diesem Führerkult auf sich? Einen Führerkult, den es zu allen Zeiten gab, selbst heute. Mit den "Nürnberger Rassegesetze" bekommt Adolf Hitlers verbreiteter Antisemitismus und Rassismus zudem eine gesetzliche Grundlage.
Und noch ein Tipp zum Weiterhören: "eat.READ.sleep" - ein Podcast, indem Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert aktuelle Neuerscheinungen und Lieblingsbücher servieren. Für die Bestseller-Challenge lesen sie sich durch die Titel der aktuellen Top Ten - kneifen gilt nicht, deutliche Meinung ist erwünscht! Dazu gibt es Interviews mit Büchermenschen und Insights aus der Buchbranche.
eat.READ.sleep. Bücher für dich · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!
107 Listeners
9 Listeners
79 Listeners
5 Listeners
120 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
193 Listeners
110 Listeners
17 Listeners
285 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
26 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
17 Listeners
32 Listeners
53 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
31 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
12 Listeners
42 Listeners
13 Listeners
13 Listeners
1 Listeners