
Sign up to save your podcasts
Or
Oft fällt es uns nach kleineren oder größeren Verletzungen schwer, unserem Gegenüber zu vergeben. Das hat der*die andere nicht verdient, denken wir. Dabei lassen wir – selbst wenn es uns so vorkommt – auf diese Weise keine Gerechtigkeit walten, sondern belasten uns selbst dauerhaft mit negativen Gefühlen und zementieren unsere Opferhaltung. Ragnhild Struss und Johann Claussen haben sich mit Jalée Grau über die nötigen Schritte auf dem Weg zu Vergebung ausgetauscht.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Wenn wir jemandem nicht vergeben, verleihen wir der Person die Macht, unsere Gefühle weiterhin zu beeinflussen und versetzen uns selbst in eine Lage der Ohnmacht.“
„Wir haben das Gefühl, durch Vergebung dem anderen einen Gefallen zu tun – und das möchten wir oft nicht.“
„Häufig steht uns beim Vergeben auch der eigene Stolz im Weg, zum Beispiel, wenn wir uns eingestehen müssen, dass wir uns in jemandem getäuscht haben.“
„Vergebung bedeutet nicht Gutheißen, sondern das Problem für sich selbst mental zu lösen.“
„Es ist wichtig zu verstehen, dass das System des anderen Menschen anders funktioniert als das eigene.“
Weiterführende Artikel
Vergebung: So befreien Sie sich selbstbestimmt von negativen Gefühlen
Website: www.strussundclaussen.de
Oft fällt es uns nach kleineren oder größeren Verletzungen schwer, unserem Gegenüber zu vergeben. Das hat der*die andere nicht verdient, denken wir. Dabei lassen wir – selbst wenn es uns so vorkommt – auf diese Weise keine Gerechtigkeit walten, sondern belasten uns selbst dauerhaft mit negativen Gefühlen und zementieren unsere Opferhaltung. Ragnhild Struss und Johann Claussen haben sich mit Jalée Grau über die nötigen Schritte auf dem Weg zu Vergebung ausgetauscht.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Wenn wir jemandem nicht vergeben, verleihen wir der Person die Macht, unsere Gefühle weiterhin zu beeinflussen und versetzen uns selbst in eine Lage der Ohnmacht.“
„Wir haben das Gefühl, durch Vergebung dem anderen einen Gefallen zu tun – und das möchten wir oft nicht.“
„Häufig steht uns beim Vergeben auch der eigene Stolz im Weg, zum Beispiel, wenn wir uns eingestehen müssen, dass wir uns in jemandem getäuscht haben.“
„Vergebung bedeutet nicht Gutheißen, sondern das Problem für sich selbst mental zu lösen.“
„Es ist wichtig zu verstehen, dass das System des anderen Menschen anders funktioniert als das eigene.“
Weiterführende Artikel
Vergebung: So befreien Sie sich selbstbestimmt von negativen Gefühlen
Website: www.strussundclaussen.de
21 Listeners
58 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
8 Listeners
15 Listeners
64 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
46 Listeners
12 Listeners
10 Listeners
13 Listeners