
Sign up to save your podcasts
Or
Zwischen den Anforderungen von Arbeit und Kind hin- und hergerissen und mit dauerndem schlechten Gewissen, weil sie beidem nicht ganz gerecht zu werden scheinen – so erleben viele Mütter den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Unser Podcast-Team Ragnhild Struss, Johann Claussen und Jalée Grau hat darüber gesprochen, welche innere Haltung berufstätigen Müttern hilft und warum Mutterschaft und Berufstätigkeit eigentlich eine vielversprechende Kombination sind.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Viele Mütter möchten am liebsten, dass der Arbeitgeber ihnen gar nicht anmerkt, dass sie Kinder haben – um nicht durch die Wahrnehmung als ‚Mutter‘ als weniger leistungsstark angesehen zu werden.“
„Mütter entwickeln (durch ihre Elternrolle) mehr Führungskompetenzen und schaffen es leichter, klare Ansagen zu machen. Außerdem sind sie meist sehr konsequent im Zeitmanagement.“
„Die Arbeit von Müttern wird gesellschaftlich nicht so wertgeschätzt, wie es sein müsste.“
„Es ist wichtig, die mütterliche Identität auch bei der Arbeit zu integrieren.“
„Es wäre schön, wenn sich Mütter untereinander nicht so sehr zerfleischen. Dort gibt es viel Neid, Konkurrenzkampf und Bewertung.“
„Es stehen nicht immer alle Schauspielerinnen auf der Bühne. Manche warten auch für eine Weile im Backstage-Bereich. Das heißt nicht, dass sie nicht wieder einen großen Auftritt haben werden.“
Weiterführende Artikel
Als Mutter berufstätig und dauernd ein schlechtes Gewissen – so gehen Sie damit um
Website: www.strussundclaussen.de
Zwischen den Anforderungen von Arbeit und Kind hin- und hergerissen und mit dauerndem schlechten Gewissen, weil sie beidem nicht ganz gerecht zu werden scheinen – so erleben viele Mütter den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Unser Podcast-Team Ragnhild Struss, Johann Claussen und Jalée Grau hat darüber gesprochen, welche innere Haltung berufstätigen Müttern hilft und warum Mutterschaft und Berufstätigkeit eigentlich eine vielversprechende Kombination sind.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Viele Mütter möchten am liebsten, dass der Arbeitgeber ihnen gar nicht anmerkt, dass sie Kinder haben – um nicht durch die Wahrnehmung als ‚Mutter‘ als weniger leistungsstark angesehen zu werden.“
„Mütter entwickeln (durch ihre Elternrolle) mehr Führungskompetenzen und schaffen es leichter, klare Ansagen zu machen. Außerdem sind sie meist sehr konsequent im Zeitmanagement.“
„Die Arbeit von Müttern wird gesellschaftlich nicht so wertgeschätzt, wie es sein müsste.“
„Es ist wichtig, die mütterliche Identität auch bei der Arbeit zu integrieren.“
„Es wäre schön, wenn sich Mütter untereinander nicht so sehr zerfleischen. Dort gibt es viel Neid, Konkurrenzkampf und Bewertung.“
„Es stehen nicht immer alle Schauspielerinnen auf der Bühne. Manche warten auch für eine Weile im Backstage-Bereich. Das heißt nicht, dass sie nicht wieder einen großen Auftritt haben werden.“
Weiterführende Artikel
Als Mutter berufstätig und dauernd ein schlechtes Gewissen – so gehen Sie damit um
Website: www.strussundclaussen.de
22 Listeners
54 Listeners
8 Listeners
15 Listeners
9 Listeners
15 Listeners
66 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
11 Listeners
24 Listeners
50 Listeners
12 Listeners
10 Listeners
13 Listeners