
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser kurzen Impulsfolge beantwortet Ragnhild Struss die Anfrage einer Hörerin, die berufsbegleitend ein Studium absolviert. Parallel zu ihrem Vollzeitjob Vorlesungen zu besuchen und Seminararbeiten schreiben zu wollen, hat sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht. Sie wünscht sich Tipps, wie sie die Situation verändern kann – ein Anliegen, das auch in der Beratung immer wieder auftaucht, nämlich wie es gelingt, unterschiedliche Lebensbereiche miteinander zu verbinden ohne sich zu erschöpfen.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Wenn es um eine Veränderung der derzeitigen Situation geht, weil diese als nicht befriedigend empfunden wird, kann man an zwei Schrauben drehen: an der eigenen Einstellung und am Verhalten.“
„Fragen Sie sich: Wem will ich es eigentlich recht machen? Und kann ich mich selbst in meiner inneren Überzeugung priorisieren?“
„Lernen Sie, das Studierenden-Ich mehr in den Vordergrund zu rücken.“
„Ein hilfreiches Mantra wäre, nicht zu sagen: Ich arbeite und studiere nebenbei, sondern: Ich bin eine Studierende, die nebenbei arbeitet.“
Weiterführende Artikel
Job Crafting: Was nicht passt, wird passend gemacht
Schuldgefühle im Job: So überwinden Sie Ihr schlechtes Gewissen
Website: www.strussundclaussen.de
In dieser kurzen Impulsfolge beantwortet Ragnhild Struss die Anfrage einer Hörerin, die berufsbegleitend ein Studium absolviert. Parallel zu ihrem Vollzeitjob Vorlesungen zu besuchen und Seminararbeiten schreiben zu wollen, hat sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht. Sie wünscht sich Tipps, wie sie die Situation verändern kann – ein Anliegen, das auch in der Beratung immer wieder auftaucht, nämlich wie es gelingt, unterschiedliche Lebensbereiche miteinander zu verbinden ohne sich zu erschöpfen.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Wenn es um eine Veränderung der derzeitigen Situation geht, weil diese als nicht befriedigend empfunden wird, kann man an zwei Schrauben drehen: an der eigenen Einstellung und am Verhalten.“
„Fragen Sie sich: Wem will ich es eigentlich recht machen? Und kann ich mich selbst in meiner inneren Überzeugung priorisieren?“
„Lernen Sie, das Studierenden-Ich mehr in den Vordergrund zu rücken.“
„Ein hilfreiches Mantra wäre, nicht zu sagen: Ich arbeite und studiere nebenbei, sondern: Ich bin eine Studierende, die nebenbei arbeitet.“
Weiterführende Artikel
Job Crafting: Was nicht passt, wird passend gemacht
Schuldgefühle im Job: So überwinden Sie Ihr schlechtes Gewissen
Website: www.strussundclaussen.de
21 Listeners
9 Listeners
40 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
43 Listeners
47 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
25 Listeners
42 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
15 Listeners