Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(34) Frau - Mann - Divers - egal?


Listen Later

Der Schädel von Männern ist im Verhältnis zu ihrem Körper kleiner als der von Frauen.
Daher müssen Männer intelligenter sein als Frauen - diese und ähnliche Aussagen wurden in den vergangenen Jahrhunderten dazu genutzt, die Ungleichbehandlung von Männern und Frauen zu legitimieren. Mit dem relativ neuen Forschungsgebiet "Genderstudies" hat die Forschung rund um Gender und Geschlecht neuen Auftrieb erhalten. Wie groß sind die die Unterschiede zwischen den verschiedenen Geschlechtern wirklich? Und warum gibt es biologisch gesehen gar keine scharfe Trennung von Geschlechtern? Über diese Fragen sprechen Host Lucie Kluth und Wissenschaftsjournalistin Yasmin Appelhans in der aktuellen Folge von Synapsen. Und sie blicken auch auf den Wissenschaftsbetrieb selbst: Wie steht es dort um die Gleich- oder Ungleichbehandlung der Geschlechter? Dort, wo an Unterschieden zwischen Geschlechtern geforscht wird und wo die andauernde Diskriminierung von Personen aufgrund ihres Geschlechts kritisiert wird?
Die Hintergrundinformationen
• Anteil Frauen in der Wissenschaft | Statistisches Bundesamt: Personal an Hochschulen - Fachserie 11 Reihe 4.4 - 2019 https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bildung-Forschung-Kultur/Hochschulen/Publikationen/Downloads-Hochschulen/personal-hochschulen-2110440197004.html;jsessionid=C60568A35D53A45371DB2647A672F287.live712
• Studie zu Kompetenz von Forschenden bei identischem CV | Corinne A. Moss-Racusin, John F. Dovidio, Victoria L. Brescoll, Mark J. Graham, Jo Handelsman: "Science faculty's subtle gender biases favor male students", erschienen 2012 auf PNAS https://www.pnas.org/content/109/41/16474
• Debatte über binäres biologisches Geschlecht | Claire Ainsworth: "Sex redefined", erschienen 2015 auf Nature https://www.nature.com/news/sex-redefined-1.16943
• Dissertation Stephanie Michalczyk über Geschlecht und Gender im Wissenschaftsbetrieb | Stephanie Michalczyk: "The [M]OTHER. Geschlecht im Hochschulreformdiskurs", erschienen 2021 auf jpc https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/stephanie-michalczyk-the-m-other-geschlecht-im-hochschulreformdiskurs/hnum/10479976
• Vornamen von Profesorinnen und Professoren | "Studie: Wie heißen Deutschlands Professorinnen und Professoren?", erschienen 2019 auf forschung-und-lehre.de https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/wie-heissen-deutschlands-professorinnen-und-professoren-1511/
• Kinder zeichnen Wissenschaftler | David I. Miller, Kyle M. Nolla, Alice H. Eagly, David H. Uttal: "The Development of Children's Gender-Science Stereotypes - A Meta-analysis of 5 Decades of U.S. Draw-A-Scientist Studies" https://srcd.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/cdev.13039
• Männer präsentieren ihre Forschung positiver | Marc J Lerchenmueller et al.: "Gender differences in how scientists present the importance of their research: observational study", erschienen 2019 auf The BMJ https://www.bmj.com/content/367/bmj.l6573
• Gender-bias in Zitierungen von Veröffentlichungen | Jordan D. Dworkin, Kristin A. Linn, Erin G. Teich, Perry Zurn, Russell T. Shinohara, Danielle S. Bassett: "The extent and drivers of gender imbalance in neuroscience reference lists", erschienen 2020 auf Nature Science https://www.nature.com/articles/s41593-020-0658-y
• Frauen publizieren weniger während Corona-Pandemie | Carolin Lerchenmüller, Leo Schmallenbach, Anupam B Jena, Marc J Lerchenmueller: "Longitudinal analyses of gender differences in first authorship publications related to COVID-19", erschienen 2021 auf BMJ Journals https://bmjopen.bmj.com/content/11/4/e045176
• Debatte um Caster Semenya | Quarks: "Urteil gegen Caster Semenya So fragwürdig ist die Testosteron-Regel", erschienen 2019 https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/darum-ist-das-urteil-gegen-caster-semenya-so-umstritten/
• Buch Gender-Neurowissenschaften | Daphna Joel, Luba Vikhanski: "Das Gehirn hat kein Geschlecht - Wie die Neurowissenschaft die Genderdebatte revolutioniert", erschienen 2021 https://www.dtv.de/buch/daphna-joel-luba-vikhanski-das-gehirn-hat-kein-geschlecht-43780/?gclid=Cj0KCQjwk4yGBhDQARIsACGfAesgHBV5ESprqSX6p8Vd9JicqinWzmDo772ZnhjNegbpDIUA0iubVGQaArZTEALw_wcB
• Publikation zu Theorie von Mosaikgehirn | Daphna Joel et al.: "Sex beyond the genitalia: The human brain mosaic", erschienen 2015 https://www.pnas.org/content/112/50/15468?fbclid=IwAR3SluVjPC6mbqu0fU7km0E_QmSYe0r5-7axHEC4P4_4tbZnu2h-tiqmcok
• Hochstaplersyndrom | Dena M. Bravata et al.: "Prevalence, Predictors, and Treatment of Impostor Syndrome: a Systematic Review", erschienen 2019 im Journal of General Internal Medicine auf Springer Link https://link.springer.com/article/10.1007/s11606-019-05364-1?wt_mc=Internal.Event.1.SEM.ArticleAuthorOnlineFirst&utm_source=ArticleAuthorOnlineFirst&utm_medium=email&utm_content=AA_en_06082018&ArticleAuthorOnlineFirst_20191218
• Geschlechtswechsel Clownfische | Laura Casas, Fran Saborido-Rey, Taewoo Ryu, Craig Michell, Timothy Ravasi, Xabier Irigoien: "Sex Change in Clownfish: Molecular Insights from Transcriptome Analysis", erschienen 2016 auf Nature https://www.nature.com/articles/srep35461
• Testosteron-Spiegel in Abhängigkeit davon, wo Männer aufgewachsen sind | Kesson Magid, Robert T. Chatterton, Farid Uddin Ahamed, Gillian R. Bentley: "Childhood ecology influences salivary testosterone, pubertal age and stature of Bangladeshi UK migrant men", erschienen 2018 auf Nature https://www.nature.com/articles/s41559-018-0567-6.epdf?shared_access_token=42QCEb0ikI3LwIuBc6u-TtRgN0jAjWel9jnR3ZoTv0PbKnmbIjl8rYFaKg5N_uaEq-vZMt4S1KZW0-E8fc2aHlKL1ck_GKRaWmEHOMIqVLl4z2oOVCyZcIePs9HjZLlarRQcixreViJFx6kkO817Ksdf7ReBnqTqNi0sl5QozkM%3D
• Testosteron und Männer, die sich um Kinder kümmern | Lee T. Gettlera, Thomas W. McDadea, Alan B. Feranilc, Christopher W. Kuzawa: "Longitudinal evidence that fatherhood decreases testosterone in human males", erschienen 2011 bei PNAS https://www.pnas.org/content/pnas/108/39/16194.full.pdf
• Film "Picture a scientist" bei NDR Kultur https://www.ndr.de/kultur/film/Doku-ueber-Frauen-in-der-Wissenschaft-Picture-a-Scientist,pictureascientist100.html
• Beispiele für geschlechtssensible Forschung | Gendered Innovations in Science, Health & Medicine, Engineering and Environment http://genderedinnovations.stanford.edu/
• Geruch von Männern stresst Ratten | Robert E Sorge, et al.: "Olfactory exposure to males, including men, causes stress and related analgesia in rodents", erschienen 2014 auf Nature https://www.nature.com/articles/nmeth.2935
• Forschung zu Seenadeln und Seepferdchen | Oliva Roth für Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel https://www.geomar.de/oroth
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Synapsen – ein WissenschaftspodcastBy NDR Info

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

10 ratings


More shows like Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

46 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

NDR 2 - Wir sind die Freeses by NDR 2

NDR 2 - Wir sind die Freeses

12 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

51 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

16 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

301 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Mission Klima – Lösungen für die Krise by NDR Info

Mission Klima – Lösungen für die Krise

8 Listeners

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! by NDR 1 Radio MV

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!

0 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

53 Listeners

Philipps Playlist by NDR Kultur

Philipps Playlist

5 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

5 Listeners

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine by NDR Info

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

5 Listeners

Welt.Macht.China by ARD

Welt.Macht.China

8 Listeners

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie by NDR 2

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie

4 Listeners

Klassik to Go by NDR

Klassik to Go

0 Listeners

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur by NDR

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

7 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

23 Listeners

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir by NDR Kultur

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

0 Listeners

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen by NDR

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

0 Listeners

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel by NDR

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel

0 Listeners

Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines? by ARD, ZEIT, SZ

Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines?

7 Listeners

arm & trotzdem by N-JOY

arm & trotzdem

0 Listeners

Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

Zehn Minuten Wirtschaft

3 Listeners

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht by NDR

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

8 Listeners

DSCHINNS by NDR

DSCHINNS

0 Listeners

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte. by Norddeutscher Rundfunk

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.

0 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

2 Listeners

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel by Norddeutscher Rundfunk

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel

0 Listeners