
Sign up to save your podcasts
Or
„Warum hat die Kollegin gerade so komisch geguckt? Ist sie wütend auf mich? War der Kommentar im Meeting heute Morgen unangebracht? Hätte ich noch mal nachfragen sollen? Ob sie meine Aussage persönlich genommen hat? Was, wenn sie mich nun für arrogant hält …?“ Gedanken wie diese laden dazu ein, sich in Grübelschleifen und Fantasien zu verlieren, die selten einen guten Ausgang nehmen. In dieser Podcast-Folge beleuchten Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau das Thema Overthinking: Sie zeigen, welche Persönlichkeiten besonders zu übermäßigem Grübeln neigen, wieso die Absicht dahinter oft eine positive ist und was man tun kann, wenn man selbst zu viel, zu lange und zu theoretisch über alles nachdenkt.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Beim Overthinking entstehen selbstkonstruierte Gedankentheorien, die ganz stark auf Projektionen beruhen.“
„Generell ist Overthinking immer der Versuch, mit einer Sorge einer Angst entgegenzuwirken.“
„Overthinking kann sowohl für sich selbst als auch für andere anstrengend sein.“
„Ich halte es für ganz wichtig, das noch einmal durch den Kopf zu schicken und rational zu betrachten: Welche Dynamik, welcher Mechanismus wirkt hier?“
„Eine wichtige Grundvoraussetzung, um sich vor Overthinking zu bewahren, ist am eigenen Selbstwertgefühl zu arbeiten.“
„Overthinking nimmt den Fokus erstens von der Lösung, zweitens von der Gegenwart und drittens von sich selbst.“
Weiterführende Artikel
Overthinking: Wenn das Denken außer Kontrolle gerät
[Dauergrübeln: Wie Sie Ihr Gedankenkarussell stoppen]
[Don’t worry: Wie es uns gelingt, uns weniger Sorgen zu machen]
Vote für unseren Podcast!
Im Publikumsvoting beim Deutschen Podcast Preis in der Kategorie "Wissen": Hier kannst du deine Stimme abgeben!
Online Coaching Kurs
Wenn du noch intensiver in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen willst, ist unser Online Coaching Kurs „Inner Voice, Inner Choice“ genau das Richtige für dich. Im September startet der nächste Durchgang, auf unserer Website findest du alle Infos zur Anmeldung.
Website: www.strussundclaussen.de
„Warum hat die Kollegin gerade so komisch geguckt? Ist sie wütend auf mich? War der Kommentar im Meeting heute Morgen unangebracht? Hätte ich noch mal nachfragen sollen? Ob sie meine Aussage persönlich genommen hat? Was, wenn sie mich nun für arrogant hält …?“ Gedanken wie diese laden dazu ein, sich in Grübelschleifen und Fantasien zu verlieren, die selten einen guten Ausgang nehmen. In dieser Podcast-Folge beleuchten Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau das Thema Overthinking: Sie zeigen, welche Persönlichkeiten besonders zu übermäßigem Grübeln neigen, wieso die Absicht dahinter oft eine positive ist und was man tun kann, wenn man selbst zu viel, zu lange und zu theoretisch über alles nachdenkt.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Beim Overthinking entstehen selbstkonstruierte Gedankentheorien, die ganz stark auf Projektionen beruhen.“
„Generell ist Overthinking immer der Versuch, mit einer Sorge einer Angst entgegenzuwirken.“
„Overthinking kann sowohl für sich selbst als auch für andere anstrengend sein.“
„Ich halte es für ganz wichtig, das noch einmal durch den Kopf zu schicken und rational zu betrachten: Welche Dynamik, welcher Mechanismus wirkt hier?“
„Eine wichtige Grundvoraussetzung, um sich vor Overthinking zu bewahren, ist am eigenen Selbstwertgefühl zu arbeiten.“
„Overthinking nimmt den Fokus erstens von der Lösung, zweitens von der Gegenwart und drittens von sich selbst.“
Weiterführende Artikel
Overthinking: Wenn das Denken außer Kontrolle gerät
[Dauergrübeln: Wie Sie Ihr Gedankenkarussell stoppen]
[Don’t worry: Wie es uns gelingt, uns weniger Sorgen zu machen]
Vote für unseren Podcast!
Im Publikumsvoting beim Deutschen Podcast Preis in der Kategorie "Wissen": Hier kannst du deine Stimme abgeben!
Online Coaching Kurs
Wenn du noch intensiver in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen willst, ist unser Online Coaching Kurs „Inner Voice, Inner Choice“ genau das Richtige für dich. Im September startet der nächste Durchgang, auf unserer Website findest du alle Infos zur Anmeldung.
Website: www.strussundclaussen.de
22 Listeners
53 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
15 Listeners
66 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
11 Listeners
24 Listeners
52 Listeners
12 Listeners
10 Listeners
13 Listeners