
Sign up to save your podcasts
Or
Was ist eigentlich ein gutes Selbstwertgefühl? Wie wirkt es sich aus, wenn wir uns selbst als wenig wertvoll empfinden? Und wie kann es gelingen, den eigenen Selbstwert positiv zu beeinflussen? In dieser Podcast-Folge tauchen Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau tief ins Thema Selbstwert ein: Es geht um den Zusammenhang von Selbstwert und Selbstfürsorge, die Akzeptanz aller inneren Anteile und die Begegnung mit sich selbst. Außerdem verraten sie, weshalb die Frage nach dem wichtigsten Menschen in unserem Leben ein Schlüssel zu mehr Selbstwert sein kann.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Die Voraussetzung für einen guten Selbstwert ist, dass wir uns selber ein bedingungsloses Ja geben, dass wir mit uns selber in Kontakt treten, dass wir uns selber lieben.“
„In dem Moment, in dem ich bereit bin, für mich da zu sein, fange ich an, für mich selbst zu sorgen.“
„Im Grunde genommen geht es uns allen auch im beruflichen Kontext nur um Liebe – nämlich darum, Akzeptanz zu erfahren.“
„Die Qualität der Beziehung, die ich zu mir selbst habe, bestimmt ganz stark wie die Beziehungsqualität zu anderen Menschen ist.“
„Im Beruf kann ein geringer Selbstwert dazu führen, dass man positives Feedback nur ganz schwer annehmen kann.“
Weiterführende Artikel
Know your worth: So stärken Sie Ihren Selbstwert
4 Tipps für mehr Zufriedenheit und weniger soziale Vergleiche
6 Tipps für einen stärkeren Selbstwert
Online Coaching Kurs
Wenn du noch intensiver in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen willst, ist unser Online Coaching Kurs „Inner Voice, Inner Choice“ genau das Richtige für dich. Im September startet der nächste Durchgang, auf unserer Website findest du alle Infos zur Anmeldung. Noch bis zum 31.7. gilt der Early Bird Rabatt, also nutze jetzt deine Chance und melde dich gleich an.
Website: www.strussundclaussen.de
Was ist eigentlich ein gutes Selbstwertgefühl? Wie wirkt es sich aus, wenn wir uns selbst als wenig wertvoll empfinden? Und wie kann es gelingen, den eigenen Selbstwert positiv zu beeinflussen? In dieser Podcast-Folge tauchen Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau tief ins Thema Selbstwert ein: Es geht um den Zusammenhang von Selbstwert und Selbstfürsorge, die Akzeptanz aller inneren Anteile und die Begegnung mit sich selbst. Außerdem verraten sie, weshalb die Frage nach dem wichtigsten Menschen in unserem Leben ein Schlüssel zu mehr Selbstwert sein kann.
In dieser Folge erfahren Sie …
Zitate aus der Folge
„Die Voraussetzung für einen guten Selbstwert ist, dass wir uns selber ein bedingungsloses Ja geben, dass wir mit uns selber in Kontakt treten, dass wir uns selber lieben.“
„In dem Moment, in dem ich bereit bin, für mich da zu sein, fange ich an, für mich selbst zu sorgen.“
„Im Grunde genommen geht es uns allen auch im beruflichen Kontext nur um Liebe – nämlich darum, Akzeptanz zu erfahren.“
„Die Qualität der Beziehung, die ich zu mir selbst habe, bestimmt ganz stark wie die Beziehungsqualität zu anderen Menschen ist.“
„Im Beruf kann ein geringer Selbstwert dazu führen, dass man positives Feedback nur ganz schwer annehmen kann.“
Weiterführende Artikel
Know your worth: So stärken Sie Ihren Selbstwert
4 Tipps für mehr Zufriedenheit und weniger soziale Vergleiche
6 Tipps für einen stärkeren Selbstwert
Online Coaching Kurs
Wenn du noch intensiver in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen willst, ist unser Online Coaching Kurs „Inner Voice, Inner Choice“ genau das Richtige für dich. Im September startet der nächste Durchgang, auf unserer Website findest du alle Infos zur Anmeldung. Noch bis zum 31.7. gilt der Early Bird Rabatt, also nutze jetzt deine Chance und melde dich gleich an.
Website: www.strussundclaussen.de
22 Listeners
53 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
15 Listeners
66 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
11 Listeners
24 Listeners
52 Listeners
12 Listeners
10 Listeners
13 Listeners