
Sign up to save your podcasts
Or
Wir tun es ständig und oft unbewusst: In unserem Inneren erschaffen wir Vorstellungen von der Zukunft. Dabei nutzen wir ein machtvolles Werkzeug, die Kraft der Imagination. In dieser Podcast-Episode zeigen Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau, wieso wir diesen inneren Bildern mehr Aufmerksamkeit schenken sollten, wie sie uns Kraft spenden und unserem schönsten Leben näherbringen können. Denn was wir uns gedanklich vorstellen, zeigt Wirkung – in unserem Inneren, aber auch im Außen.
In dieser Folge erfahren die Hörer*innen …
Zitate aus der Folge
„Eine Vision kann wie ein Fixstern sein, an dem man sich immer wieder ausrichtet.“
„Imagination beschreibt die Fähigkeit deiner kognitiven Leistung, dir etwas vorzustellen, was du nicht schon mal gesehen hast.“
„Eine Imagination in Gedanken führt automatisch zu intensiven Gefühlen.“
„Angst findet auch im Kopf statt.“
„Letztendlich geht es bei Visionen darum, mehr von dem zu leben, was einem entspricht und was einen gut fühlen lässt.“
„Man darf sich von einer Vision, die man selbst kreiert, nicht einschüchtern lassen, nur weil sie quasi die größte Version dessen ist, was in einem selbst angelegt ist.“
Weiterführende Artikel
Imagination: Die Kraft der inneren Bilder
Online Coaching Kurs
Wenn du noch intensiver in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen willst, ist unser Online Coaching Kurs „Inner Voice, Inner Choice“ genau das Richtige für dich. Am 6. September startet der nächste Durchgang, auf unserer Website findest du alle Infos zur Anmeldung.
Website: www.strussundclaussen.de
Wir tun es ständig und oft unbewusst: In unserem Inneren erschaffen wir Vorstellungen von der Zukunft. Dabei nutzen wir ein machtvolles Werkzeug, die Kraft der Imagination. In dieser Podcast-Episode zeigen Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau, wieso wir diesen inneren Bildern mehr Aufmerksamkeit schenken sollten, wie sie uns Kraft spenden und unserem schönsten Leben näherbringen können. Denn was wir uns gedanklich vorstellen, zeigt Wirkung – in unserem Inneren, aber auch im Außen.
In dieser Folge erfahren die Hörer*innen …
Zitate aus der Folge
„Eine Vision kann wie ein Fixstern sein, an dem man sich immer wieder ausrichtet.“
„Imagination beschreibt die Fähigkeit deiner kognitiven Leistung, dir etwas vorzustellen, was du nicht schon mal gesehen hast.“
„Eine Imagination in Gedanken führt automatisch zu intensiven Gefühlen.“
„Angst findet auch im Kopf statt.“
„Letztendlich geht es bei Visionen darum, mehr von dem zu leben, was einem entspricht und was einen gut fühlen lässt.“
„Man darf sich von einer Vision, die man selbst kreiert, nicht einschüchtern lassen, nur weil sie quasi die größte Version dessen ist, was in einem selbst angelegt ist.“
Weiterführende Artikel
Imagination: Die Kraft der inneren Bilder
Online Coaching Kurs
Wenn du noch intensiver in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen willst, ist unser Online Coaching Kurs „Inner Voice, Inner Choice“ genau das Richtige für dich. Am 6. September startet der nächste Durchgang, auf unserer Website findest du alle Infos zur Anmeldung.
Website: www.strussundclaussen.de
22 Listeners
53 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
15 Listeners
66 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
11 Listeners
24 Listeners
52 Listeners
12 Listeners
10 Listeners
13 Listeners