
Sign up to save your podcasts
Or
Mal wieder ein Rezept aus dem Großen Hohenloher Backbuch – das Kürbiskernbrot. David hat es extra vorher probe gebacken und ist begeistert. Und auch in der ein oder anderen Facebook-Gruppe erfreut sich das Brot derzeit einiger Beliebtheit. Wie es gemacht wird, warum das Rezept kurz vor Veröffentlichung des Buches nochmal komplett umgeschmissen wurde und warum Ingmar sein eigenes Buch eigentlich erst letzte Woche zum ersten Mal richtig gelesen hat, erfahrt in der neuen Folge.
Kürbiskernbrot
Sauerteig
Vorteig
Brühstück
Teig
Anleitungen
Vorteig
Brühstück
Teig
Teig 120 Minuten abgedeckt ruhen lassen.Nach der Teigruhe Teig zu zwei
Teigstücken zu je 730 g abwiegen.
Teigstücke rund und länglich formen.
Dekor
Gare & Backen
Anschließend mit dem Schluss nach oben in zwei längliche Brotkörbchen setzen.
60 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Anschließend das Brot aus den Körbchen auf einen Brotschieber oder eine flache Tortenscheibe geben und längs tief einschneiden.
Direkt auf den Backstein rutschen lassen und bei 230°C fallend auf 200°C mit Schwaden für 55 Minuten backen.
10 Minuten vor Ende der Backzeit die Ofenklappe leicht öffnen.
5
11 ratings
Mal wieder ein Rezept aus dem Großen Hohenloher Backbuch – das Kürbiskernbrot. David hat es extra vorher probe gebacken und ist begeistert. Und auch in der ein oder anderen Facebook-Gruppe erfreut sich das Brot derzeit einiger Beliebtheit. Wie es gemacht wird, warum das Rezept kurz vor Veröffentlichung des Buches nochmal komplett umgeschmissen wurde und warum Ingmar sein eigenes Buch eigentlich erst letzte Woche zum ersten Mal richtig gelesen hat, erfahrt in der neuen Folge.
Kürbiskernbrot
Sauerteig
Vorteig
Brühstück
Teig
Anleitungen
Vorteig
Brühstück
Teig
Teig 120 Minuten abgedeckt ruhen lassen.Nach der Teigruhe Teig zu zwei
Teigstücken zu je 730 g abwiegen.
Teigstücke rund und länglich formen.
Dekor
Gare & Backen
Anschließend mit dem Schluss nach oben in zwei längliche Brotkörbchen setzen.
60 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Anschließend das Brot aus den Körbchen auf einen Brotschieber oder eine flache Tortenscheibe geben und längs tief einschneiden.
Direkt auf den Backstein rutschen lassen und bei 230°C fallend auf 200°C mit Schwaden für 55 Minuten backen.
10 Minuten vor Ende der Backzeit die Ofenklappe leicht öffnen.
35 Listeners
39 Listeners
19 Listeners
133 Listeners
4 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
34 Listeners
289 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
4 Listeners