
Sign up to save your podcasts
Or
Die Seele – ein schwäbisches Traditionsgebäck. Von den Zutaten her ein „einfaches“ Rezept, aber die Besonderheit steckt im Detail. Damit sie nämlich außen knackig und innen saftig und grobporig werden, liegt nämlich an vielen Kleinigkeiten, die man kennen und dann auch anwenden muss. Ingmar erzählt Euch alles über dieses spannende Gebäck, das irgendwo zwischen Brot und Brötchen einzuordnen ist und mittlerweile in vielen Varianten gebacken wird.
Rezept
Brühstück
Wasser zum Kochen bringen, Flocken überbrühen und mit einem Rührlöffel möglichst klumpenfrei verrühren. Kurz abkühlen lassen und für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Teig
12 Minuten langsam zu einem glatten Teig kneten.
Dazugeben, ca. 2 Minuten langsam kneten, bis der Teig sich vom Rand löst Achtung: Dinkel muss schonend geknetet werden – Fensterprobe!
Etwas grobes Hagelsalz und Kümmel zum Bestreuen
5
11 ratings
Die Seele – ein schwäbisches Traditionsgebäck. Von den Zutaten her ein „einfaches“ Rezept, aber die Besonderheit steckt im Detail. Damit sie nämlich außen knackig und innen saftig und grobporig werden, liegt nämlich an vielen Kleinigkeiten, die man kennen und dann auch anwenden muss. Ingmar erzählt Euch alles über dieses spannende Gebäck, das irgendwo zwischen Brot und Brötchen einzuordnen ist und mittlerweile in vielen Varianten gebacken wird.
Rezept
Brühstück
Wasser zum Kochen bringen, Flocken überbrühen und mit einem Rührlöffel möglichst klumpenfrei verrühren. Kurz abkühlen lassen und für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Teig
12 Minuten langsam zu einem glatten Teig kneten.
Dazugeben, ca. 2 Minuten langsam kneten, bis der Teig sich vom Rand löst Achtung: Dinkel muss schonend geknetet werden – Fensterprobe!
Etwas grobes Hagelsalz und Kümmel zum Bestreuen
35 Listeners
39 Listeners
19 Listeners
133 Listeners
4 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
34 Listeners
289 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
4 Listeners