In dieser sehr Folge beleuchten wir “Depressionen” aus der wissenschaftlichen Sicht. “Wir” - das ist vielmehr Dr. Alina Jankus, Psychologin und angehende Psychotherapeutin, die mir Rede und Antwort stand und ganz persönliche Fragen zu ihrer Person und ihrem Beruf beantwortete, aber auch auf weitere rund um das Thema Depressionen auf ganz entspannte, verständliche, einfühlsame Art einging. Darunter:
Gibt es eindeutige Merkmale einer Depression, die ein Psychologe direkt erkennen kann?
Weiß man, wie Depressionen entstehen?
Welche Tipps würden Sie Angehörigen von Betroffenen im Umgang mit der Krankheit geben?
Wie steht es um Behandlungsmöglichkeiten? Kann man von einer Depression geheilt werden?
Wo geht man hin, wenn man Anzeichen einer Depression vermutet?
Wie erkenne ich den „richtigen“ Therapeuten für mich?
… und viele weitere. Diese Folge ist der zweite Teil der Themenreihe “Depressionen”, im ersten Teil – vergangene Woche - erzählte ich euch meine persönliche Geschichte. Hört auch da gern rein.
Viel Freude mit der Folge.
Links:
https://www.sabinebimmler.de/ueber-mich/
Sozialpsychiatrischer Notdienst (auch für Betroffene) https://www.akuthilfe24.de/sp-dienste (dort kann man sich seine Stadt raussuchen)
https://ifightdepression.com/de/start
Krankenkasse (bietet Kurse und Hilfe an)
www.ptk-nrw.de (Psychotherapeutenkammer NRW)
www.kvno.de (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein)
www.kvwl.de (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe)
www.u25-deutschland.de/helpmail/ (Online-Suizidprävention – wir sind bundesweit für euch da)
In akuten Fällen: Notarzt oder Polizei rufen!