
Sign up to save your podcasts
Or


Unter einer "toxischen Beziehung" versteht man pop-psychologisch eine Beziehung, unter der mindestens eine beteiligte Person psychisch (und teilweise auch körperlich) leidet und die ihr schadet. Ungesunde Beziehungen, die in diese Kategorie fallen, haben oft einen bestimmten Ablauf mit einer sehr intensive Verliebtheitsphase, die von Machtunterschieden, wechselhaftem Verhalten, Manipulation und einem suchtähnlichen Erleben nach und nach abgelöst wird. Es kann für Menschen in diesen Dynamiken enorm schwierig sein, sich daraus zu lösen, was für das Umfeld oft unverständlich ist.
Verständnis für sich selbst und die intrapsychischen Prozesse kann ein wichtiger erster Schritt in Richtung einer Lösung sein. Daher nehmen sich Nora Clara und Jessi in dieser Podcast- Folge Zeit, die Gründe für das Aufsuchen und Verbleiben in ungünstigen "toxischen" Beziehungen aus psychologischer Sicht zu erklären. Dabei werden sowohl Gründe beleuchtet, die in den Beziehungsdynamiken liegen, sowie Gründe, die eher in der eigenen Biographie und Prägungen liegen.
Wenn dir die Folge gefällt, würdest du uns sehr mit einer positiven Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify, mit einem Abo und durch das Weiterteilen unterstützen :-)
#ToxischeBeziehungen #glücklichverkopft #Beziehungsdynamiken #PsychologischeEinblicke #UngesundeBeziehungen #Beziehungstipps #ManipulationErkennen #PsychischesWohlbefinden #Selbstfürsorge #Beziehungsprobleme #EmotionaleGesundheit #Beziehungsmuster #PersönlichePrägungen #PsychologiePodcast #Verliebtheit #Beziehungsratgeber #Selbsterkenntnis #MentaleGesundheit #PodcastFolge #Beziehungshilfe #Beziehungsrat #Verhaltenstherapie #TiefenpsychologischePsychotherapie #Narzissmus #Kollusionen
By Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)5
33 ratings
Unter einer "toxischen Beziehung" versteht man pop-psychologisch eine Beziehung, unter der mindestens eine beteiligte Person psychisch (und teilweise auch körperlich) leidet und die ihr schadet. Ungesunde Beziehungen, die in diese Kategorie fallen, haben oft einen bestimmten Ablauf mit einer sehr intensive Verliebtheitsphase, die von Machtunterschieden, wechselhaftem Verhalten, Manipulation und einem suchtähnlichen Erleben nach und nach abgelöst wird. Es kann für Menschen in diesen Dynamiken enorm schwierig sein, sich daraus zu lösen, was für das Umfeld oft unverständlich ist.
Verständnis für sich selbst und die intrapsychischen Prozesse kann ein wichtiger erster Schritt in Richtung einer Lösung sein. Daher nehmen sich Nora Clara und Jessi in dieser Podcast- Folge Zeit, die Gründe für das Aufsuchen und Verbleiben in ungünstigen "toxischen" Beziehungen aus psychologischer Sicht zu erklären. Dabei werden sowohl Gründe beleuchtet, die in den Beziehungsdynamiken liegen, sowie Gründe, die eher in der eigenen Biographie und Prägungen liegen.
Wenn dir die Folge gefällt, würdest du uns sehr mit einer positiven Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify, mit einem Abo und durch das Weiterteilen unterstützen :-)
#ToxischeBeziehungen #glücklichverkopft #Beziehungsdynamiken #PsychologischeEinblicke #UngesundeBeziehungen #Beziehungstipps #ManipulationErkennen #PsychischesWohlbefinden #Selbstfürsorge #Beziehungsprobleme #EmotionaleGesundheit #Beziehungsmuster #PersönlichePrägungen #PsychologiePodcast #Verliebtheit #Beziehungsratgeber #Selbsterkenntnis #MentaleGesundheit #PodcastFolge #Beziehungshilfe #Beziehungsrat #Verhaltenstherapie #TiefenpsychologischePsychotherapie #Narzissmus #Kollusionen

17 Listeners

16 Listeners

54 Listeners

4 Listeners

16 Listeners

10 Listeners

12 Listeners

58 Listeners

7 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

48 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

1 Listeners