Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast

#89 Martinischiffchen


Listen Later

Ein Hohenloher Klassiker?

Ein regionales Brauchgebäck in Hohenlohe sind die Martinischiffchen. Woher sie kommen, warum sie so heißen und wie sie gemacht werden erklärt Ingmar in dieser Folge. Außerdem geht’s um alles Mögliche – z.B. um die Genussabende, die es nächstes Jahr geben wird. Aber auch um das diesjährige Weihnachtsgeschäft und wann die ersten Stollen aus dem Ofen kommen.

Rezept Martinischiffchen

Vorteig:

  • 400 g Weizenmehl 550
  • 20 g Hefe
  • 250 ml Vollmilch
  • Teig:

    • 800 g Weizenmehl 550
    • 24 g Salz
    • 240 g Zucker
    • 1 Ei
    • 1 Eigelb
    • 240 ml Vollmilch
    • Zitronenabrieb einer halben Zitrone
    • 240 g Butter, zum Ende der Knetzeit in kleinen Stücken unterkneten
    • Teigtemperatur: 24°C – 26°C

      Teigruhe: 60 Minuten
      Anschließend Teigstücke zu 100 g abwiegen und rund schleifen
      Nochmal 30 Minuten ruhen lassen.
      Länglich formen und an den Enden spitz zulaufend formen.
      Mit Ei abstreichen und in den Kühlschrank schieben.
      Gare: Über Nacht im Kühlschrank, danach nochmal abstreichen und nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen.
      Backzeit: 8 Minuten
      Backtemperatur: 200 °C (darauf achten, dass die Backzeit nicht länger wird; ansonsten die Temperatur erhöhen)

      **Hier das Rezept für den Zwiebelkuchen (Südthüringen)**

      Für ein Blech:

      • 1kg Brotteig

      • 1 1/2 kg Zwiebeln

      • 100g Schinkenspeck

      • 60g Magarine

      • Salz und Pfeffer

        • Kümmel ganz oder gestoßen
          • 200g saure Sahne
          • 1 Ei 1/2

          • TL Speißestärke

          • Einen Brotteig herstellen (ich nehme das Rezept von einem Frankenleib)Die Zwiebeln schälen und in ca. 1x1 cm große Würfel schneiden. Den Schinkenspeck in kleine Würfel schneiden.In einer großen Pfanne den Schinkenspeck knusprig braten. Die Margarine dazugeben. Wenn sie zerlaufen ist, die Zwiebeln hineingeben und bei mittlerer bis kleiner Flamme etwa 1/2 Stunde schmoren lassen. Die Zwiebeln sollen nicht geröstet werden. Nach der halben Zeit mit Salz und Pfeffer würzen und eventuell noch einmal etwas Magarine dazugeben. Optional etwa 1/2 EL gestoßenen Kümmel dazugeben.In der Zwischenzeit den Brotteig auf ein gut gefettetes Blech geben und breit ziehen/drücken. Den Rand hochziehen, sonst läuft der Zwiebelsaft runter. Dann die Zwiebeln auf dem Brotteig verteilen.Die saure Sahne mit dem Ei und der Speisestärke kräftig verquirlen und vorsichtig mit einem Esslöffel auf den Zwiebeln verteilen. Die Sahne sollte den Kuchen fast überall überdecken.Im heißen Backofen bei 200 - 220 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 - 40 min backen. Sobald die Sahne gut gebräunt ist, ist der Kuchen fertig.

            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Nachtschicht // Der Back- & Genuss-BrotcastBy Ingmar Krimmer

            • 5
            • 5
            • 5
            • 5
            • 5

            5

            1 ratings


            More shows like Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast

            View all
            SWR1 Leute by SWR

            SWR1 Leute

            34 Listeners

            Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

            Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

            38 Listeners

            WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

            WDR 5 Alles in Butter

            19 Listeners

            Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

            Hotel Matze

            131 Listeners

            Der FEINSCHMECKER Podcast by Der FEINSCHMECKER

            Der FEINSCHMECKER Podcast

            4 Listeners

            Smarter leben by DER SPIEGEL

            Smarter leben

            42 Listeners

            Ohrenbrot by Wolfgang Schüttler und Milena Drefke

            Ohrenbrot

            0 Listeners

            WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

            WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

            16 Listeners

            Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast by NDR

            Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

            1 Listeners

            ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam by Achim Sam & EDEKA

            ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

            8 Listeners

            Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

            Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

            34 Listeners

            LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

            LANZ & PRECHT

            291 Listeners

            Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

            Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

            9 Listeners

            Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten by Andreas Englisch und Heike Kleen

            Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten

            0 Listeners

            Zwischen den Zeilen by Bettina Böttinger, Early Studios, Encanto

            Zwischen den Zeilen

            4 Listeners