
Sign up to save your podcasts
Or
Ein schwäbisch Klassiker ist das Genetzte Brot. Warum es so heißt, ob es etwas mit einem Netz zu tun hat und wie es gemacht wird, verrät Ingmar in dieser Folge. Außerdem werden die Termine für Ingmars Backkurse bekannt gegeben, wo und wie Ihr Euch anmelden könnt und vor allem, was Euch erwartet. Damit es nicht zu fachlich bleibt, schweifen die beiden in gewohnter Weise hier und da auch mal ab 😊
Schwäbischer Genetzter Laib
Sauerteig
Teigtemperatur: 30°C
Vorteig
In einer Schüssel vermischen und 16 - 24 Stunden reifen lassen (nach 2 Stunden in den Kühlschrank stellen).
Quellstück
Verrühren und 24 Stunden quellen lassen
Teig
Teigtemperatur: 25°C – 26°C
Zugeben und nochmals 2 Minuten langsam und 4 Minuten schnell kneten
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 30 – 60 Minuten akklimatisieren lassen. Der Teig sollte ca. die Hälfte bis 70 % an Volumen zugenommen haben. Den Teig mit nassen Händen aus dem Gefäß nehmen und leicht in Form bringen, indem man den Teig dreht und den Schluss immer nach unten legt
Bei 220°C fallend auf 190°C für 60 Minuten ohne Schwaden backen.
5
11 ratings
Ein schwäbisch Klassiker ist das Genetzte Brot. Warum es so heißt, ob es etwas mit einem Netz zu tun hat und wie es gemacht wird, verrät Ingmar in dieser Folge. Außerdem werden die Termine für Ingmars Backkurse bekannt gegeben, wo und wie Ihr Euch anmelden könnt und vor allem, was Euch erwartet. Damit es nicht zu fachlich bleibt, schweifen die beiden in gewohnter Weise hier und da auch mal ab 😊
Schwäbischer Genetzter Laib
Sauerteig
Teigtemperatur: 30°C
Vorteig
In einer Schüssel vermischen und 16 - 24 Stunden reifen lassen (nach 2 Stunden in den Kühlschrank stellen).
Quellstück
Verrühren und 24 Stunden quellen lassen
Teig
Teigtemperatur: 25°C – 26°C
Zugeben und nochmals 2 Minuten langsam und 4 Minuten schnell kneten
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 30 – 60 Minuten akklimatisieren lassen. Der Teig sollte ca. die Hälfte bis 70 % an Volumen zugenommen haben. Den Teig mit nassen Händen aus dem Gefäß nehmen und leicht in Form bringen, indem man den Teig dreht und den Schluss immer nach unten legt
Bei 220°C fallend auf 190°C für 60 Minuten ohne Schwaden backen.
34 Listeners
38 Listeners
19 Listeners
131 Listeners
4 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
34 Listeners
291 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
4 Listeners